Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei AB 49 € in DE
Über 9000 Kundenbewertungen

Ayurvedischer Gewürz-Kräutertee Kapha

Property Image
Ohne Aromen
Property Image
Wildwuchs

Entdecken Sie die Kapha-Teemischung

eine wohltuende Komposition aus erlesenen Kräutern und wärmenden Gewürzen, die nach den Prinzipien des Ayurveda entwickelt wurde. Diese Mischung basiert auf der alten indischen Weisheit, die Balance und Wohlbefinden in den Vordergrund stellt. Sie vereint die würzige Wärme traditioneller Gewürztees mit erfrischenden Kräutern, um den Kapha-Dosha auszugleichen.

Im Herzen der Mischung steht der indische Gewürztee, der mit Zutaten wie Zimtrinde (Ceylon), geschälter Ingwerwurzel, Kardamom, Nelken, Zitwerwurzel und schwarzem Pfeffer eine anregende und belebende Wirkung entfaltet. Diese Basis wird durch aromatische Kräuter wie Rosmarin, Majoran, Dillspitzen und Ysopkraut ergänzt, die dem Tee eine frische Note verleihen.

Die Kapha-Teemischung ist besonders ideal in kühlen oder feuchten Jahreszeiten, da sie das Kapha-Dosha, das für Stabilität und Ruhe steht, ins Gleichgewicht bringt. Übermäßiges Kapha kann zu Trägheit und Schweregefühl führen – hier wirken die wärmenden Gewürze aktiv entgegen und beleben Körper und Geist.

Genießen Sie diese ayurvedische Teemischung als tägliche Auszeit oder unterstützenden Begleiter. Die Mischung fördert die Verdauung, regt den Stoffwechsel an und schenkt neue Energie. Finden Sie mit der Kapha-Teemischung zu mehr innerer Harmonie und Leichtigkeit zurück.

Das Kapha-Dosha: Stabilität und Ausgleich im Ayurveda

Das Kapha-Dosha ist eines der drei Doshas im Ayurveda und steht für die Elemente Erde und Wasser. Es repräsentiert Stabilität, Ruhe und Struktur. Menschen mit einem ausgeprägten Kapha-Dosha sind oft geduldig, liebevoll und haben eine kräftige, robuste Konstitution. Wenn Kapha im Gleichgewicht ist, fördert es körperliche Stärke, Ausdauer und ein ausgeglichenes Gemüt. Ein Ungleichgewicht kann jedoch zu Trägheit, Gewichtszunahme und emotionaler Stagnation führen. Um Kapha auszugleichen, werden anregende und leichte Aktivitäten sowie wärmende, trockene Lebensmittel empfohlen.

Zubereitung Ihrer Kapha Teemischung

1 TeelöffelKapha Teemischung, 250 ml kochendes Wasser, Optional-Honig oder Zitronensaft

 

Zubereitung:
  • Wasser erhitzen: Bringen Sie das Wasser in einem Topf oder Wasserkocher zum Kochen. Es sollte sprudelnd kochen, damit die Kräuter und Gewürze der Kapha Teemischung ihr volles Aroma entfalten.
  • Kapha Teemischung hinzufügen: Geben Sie 1 Teelöffel der Kapha Teemischung in ein Teesieb oder direkt in das heiße Wasser.
  • Ziehzeit: Lassen Sie den Tee etwa 5-7 Minuten ziehen, damit die belebenden Aromen zur Geltung kommen. Wenn Sie die Teemischung direkt ins Wasser gegeben haben, seihen Sie den Tee nach der Ziehzeit ab.
  • Verfeinern (optional): Falls gewünscht, können Sie den Tee mit etwas Honig oder Zitronensaft verfeinern. Achten Sie darauf, den Honig erst in den leicht abgekühlten Tee zu geben, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren.
Anwendung:

Genießen Sie den Kapha Tee am besten morgens oder am frühen Nachmittag, wenn Sie einen Energieschub benötigen. Die Kapha Teemischung wirkt anregend und ausgleichend auf das Kapha-Dosha und hilft dabei, Müdigkeit zu vertreiben und den Geist zu erfrischen.

Viel Freude beim Genießen!

Dosha-Test: Welcher Ayurveda-Typ sind Sie?

Hier ist ein einfacher Test, mit dem Sie herausfinden können, welcher Dosha-Typ Sie sind. Beantworten Sie die Fragen und notieren Sie, welcher Buchstabe (a, b oder c) am häufigsten auf Sie zutrifft.

1. Wie ist Ihre Körperstatur?

  • a) Schlank, eher zierlich
  • b) Mittelgroß und muskulös
  • c) Kräftig, neigend zu Übergewicht

2. Wie fühlt sich Ihre Haut an?

  • a) Trocken und rau
  • b) Warm und manchmal fettig
  • c) Weich und feucht

3. Wie ist Ihre Verdauung?

  • a) Unregelmäßig, oft Blähungen
  • b) Stark, manchmal Sodbrennen
  • c) Langsam, schweres Gefühl nach dem Essen

4. Wie ist Ihr Energielevel?

  • a) Wechselt häufig, schnell erschöpft
  • b) Stabil, aber bei Überarbeitung gereizt
  • c) Beständig, aber manchmal träge

5. Wie reagieren Sie auf Stress?

  • a) Nervosität, Schlaflosigkeit
  • b) Reizbarkeit, Wutausbrüche
  • c) Rückzug, Schläfrigkeit

6. Welche Jahreszeit mögen Sie am wenigsten?

  • a) Kalt und windig
  • b) Heiß und schwül
  • c) Feucht und nass

7. Wie ist Ihr Schlafmuster?

  • a) Leicht, oft unterbrochen
  • b) Tief, aber manchmal durch Hitze gestört
  • c) Lang und erholsam

8. Wie würden Sie Ihre Persönlichkeit beschreiben?

  • a) Kreativ, enthusiastisch, aber leicht ängstlich
  • b) Zielstrebig, fokussiert, manchmal dominant
  • c) Geduldig, ruhig, liebevoll

Auswertung:

  • Überwiegend a: Sie haben viele Vata-Eigenschaften. Vata-Typen sind kreativ, energiegeladen, aber auch anfällig für Unruhe und Kälteempfindlichkeit.
  • Überwiegend b: Sie neigen zum Pitta-Dosha. Pitta-Typen sind leidenschaftlich, zielgerichtet und haben einen scharfen Intellekt, aber sie können auch leicht reizbar werden.
  • Überwiegend c: Sie gehören eher zum Kapha-Typ. Kapha-Typen sind geduldig, liebevoll und neigen zu Stabilität, aber auch zu Trägheit und Gewichtszunahme.

Mehr erfahren Sie in unserem Blogbeitrag Ayurveda: Die Wissenschaft vom Leben

Info: In Deutschland darf aus rechtlichen Gründen nicht für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln geworben werden. Bitte informieren Sie sich, bei einem Arzt / Heilpraktiker, Internet / Fachliteratur.

1 Teelöffel Kapha Teemischung, 250 ml kochendes Wasser, Optional: Honig oder Zitronensaft, 5-7 Minuten ziehen lassen
Zimtrinde ceylon, Ingwerwurzel geschält, Kardamom ohne Schale, Nelken, Zitwerwurzel, Pfeffer schwarz) Rosmarin, Majoran, Dillspitzen, Ysopkraut

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.