Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei AB 49 € in DE
Über 9000 Kundenbewertungen

Baldrian Tee (Baldrianwurzel) bio

Property Image
Laktosefrei
Property Image
Vegan
Property Image
Ohne Aromen
Property Image
Bio Qualität

Der Baldrian (Valeriana officialis) auch Augenwurz, Augenwurtzel, Bertram, Balderjan, Dreifuss, Elfenkraut, Hexenkraut, Marienwurzel, Katzenkraut, Katzenwurzel, Mondwurz oder Wendwurzel genannt,  gedeiht in den gemäßigten Zonen Europas und Asiens. Zur Teeherstellung wird der Wurzelstock verwendet, welcher scharf und bitter schmeckt. Der Wurzelstock des Baldrians enthält ätherische Öle und Valepotriate. Die beruhigende Wirkung kommt durch das Zusammenspiel der verschiedenen Stoffe im Baldrian.

Verwendung von Baldrian in der Naturheilkunde

Die Volksmedizin sagt dem Baldrian viele Wirkungen nach. Als gesichert gilt jedoch seine beruhigende Wirkung. Baldrian wird deshalb vor allem bei Schlafstörungen verwendet. Er soll allerdings auch entspannend, beruhigend, konzentrationsfördernd und krampflösend wirken. Deshalb wird er von Naturheilkundlern oft bei Blähungen, Kopfschmerzen, Magenkrämpfen, Magenschleimhautentzündung, NervositätPrüfungsangst und Unruhe empfohlen. Das Wasser der abgekochten Wurzel kann auch als Gesichtswasser bei Akne und Hautausschlägen verwendet werden.

Als sinnvoll haben sich Kombinationen mit Melisse und Hopfen erwiesen. Baldrian ist im allgemeinen gut verträglich und macht im Gegensatz zu synthetischen Schlafmitteln nicht abhängig. Deshalb wird Baldriantee vor allem bei leichten Schlafstörungen empfohlen. 

Teezubereitung: 2 gestr. Teelöffel Baldrianwurzel mit einem ½ Liter kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen und abseihen. Bei nervös bedingten Unruhezuständen den Tee über den Tag verteilt trinken.

Schlaftee: je 1 Teelöffel Hopfen und 1 Teelöffel Baldrianwurzel mit ¼ Liter kochendem Wasser überbrühen, 15 Minuten ziehe lassen. Schluckweise eine ½ Stunde vor dem Schlafen gehen trinken. Der Tee kann auch mit Melisse statt Hopfen zubereitet werden 

Baldrianbad: 100g Baldrianwurzel mit 1 Liter Wasser 10Stunden ausziehen lassen, die abgeseihte Flüssigkeit ins Badewasser gießen.

Info: In Deutschland darf aus rechtlichen Gründen nicht für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln geworben werden. Bitte informieren Sie sich, bei einem Arzt / Heilpraktiker, Internet / Fachliteratur.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Hirtentäschelkraut-Tee bio
Hirtentäschelkraut (Capsella bursa-pastoris L.) aus kontrolliert biologischem Anbau

Inhalt: 0.25 kg (36,00 €* / 1 kg)

9,00 €*
Frauenmantel Tee bio
Frauenmantel Tee wird seit langer Zeit in der traditionellen Frauenheilkunde verwendet

Inhalt: 0.2 kg (55,00 €* / 1 kg)

11,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Pfefferminzblätter ganz bio
Pfefferminze – 100% natürlicher Geschmack in höchster Bio-Qualität

Inhalt: 0.15 kg (46,00 €* / 1 kg)

6,90 €*
Schafgarbe-Tee bio
Klassiker der Hausapotheke

Inhalt: 0.25 kg (34,00 €* / 1 kg)

8,50 €*
Lapacho Tee - Wildsammlung
Spitzenqualität aus Brasilien

Inhalt: 0.25 kg (39,60 €* / 1 kg)

9,90 €*
Hanftee (Cannabis sativa L.) bio
Hanftee bio Spitzenqualität

Inhalt: 0.1 kg (130,00 €* / 1 kg)

13,00 €*