Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei AB 49 € in DE
Über 9000 Kundenbewertungen

Braunhirsemehl bio gekeimt, fermentiert, Rohkostqualität

Property Image
Rohkostqualität
Property Image
Mineralstoffreich
Property Image
Ballaststoffreich
Property Image
Vegan
Property Image
Zuckerfrei
Property Image
Bio Qualität

Warum fermentierte Braunhirse?

Fermentierte Braune Hirse wird oft als besser angesehen, da der Fermentationsprozess die Nährstoffverfügbarkeit erhöht und die Verdaulichkeit verbessert. Während des Fermentationsprozesses werden Enzyme und Mikroorganismen aktiviert, die komplexe Kohlenhydrate, Proteine und Fette in einfachere Verbindungen abbauen, die leichter vom Körper aufgenommen werden können. Dadurch steigt die Bioverfügbarkeit von Nährstoffen wie Eisen, Calcium, Zink und B-Vitaminen. Allem voran enthalten Rechtsfermentierte Braunhirse-Keimlinge Silizium, auch Kieselsäure genannt. Abwechslungsreiche und vollwertige Ernährung ist nicht nur essenziell für das Wohlbefinden, sondern unterstützt auch ein schönes Erscheinungsbild von Haaren, Haut und Nägeln. Hier sieht man es meist zuerst ob einzelne Nährstoffe ganz oder teilweise fehlen. Meist macht sich das über Haarausfall, brüchige Nägel oder "stumpfe, welke" oder juckende Haut bemerkbar.  

Höhere Bioverfügbarkeit durch Fermentation

Mit der Fermentation will man vor allem erreichen, dass der Mineralstoffräuber Phytin abgebaut wird.
Phytinsäure kommt in vielen pflanzlichen Nahrungsmitteln wie Getreide, Nüssen und Hülsenfrüchten vor. Sie ist ein Reservestoff für Phosphor, der für das Pflanzenwachstum und die Entwicklung notwendig ist. Allerdings kann Phytin im Menschlichen Körper, die Absorption von bestimmten Mineralstoffen wie Eisen, Zink und Calcium im Darm hemmen. Daher kann eine hohe Aufnahme von Phytinsäure durch die Ernährung zu einer schlechten Mineralstoffaufnahme führen.

So wird der "Mineralstoffräuber" Phytin unschädlich gemacht:
Eine Möglichkeit, Phytinsäure in der rohen Braunhirse zu reduzieren, besteht darin, sie durch Fermentation abzubauen. Während der Fermentation bauen die Mikroorganismen in den Lebensmitteln die Phytinsäure durch die Freisetzung von Enzymen ab, was zu einer Verringerung des Phytatspiegels führt. Die Mineralstoffe gehen nach der Fermentation „ohne Schranke“ in den Körper und sind besser verwertbar.

Richtige Keimung - die Fermentation entscheiden über die Qualität:

Ungeschälte  Braunhirse enthält von Natur aus Silizium, Kalium, Magnesium, Zink, die Vitamine B1, B2, B6, Pantothensäure, Eisen u. a. Die Natur bietet alle Vitalstoffe in einer feinstofflichen, pflanzlich gebundenen Form an. Während des Fermentationsprozesses setzen Milchsäurebakterien Enzyme frei, die komplexe Kohlenhydrate, Proteine und Fette in einfachere Verbindungen aufspalten. Dadurch wird die Nährstoffverfügbarkeit erhöht und die Verdaulichkeit verbessert. Darüber hinaus kann die Fermentation mit Milchsäurebakterien dazu beitragen, die Anzahl schädlicher Bakterien im Darm zu reduzieren und das Wachstum von nützlichen Bakterien zu fördern. Dies kann die Gesundheit des Verdauungssystems verbessern und das Immunsystem stärken. Haben Sie noch Fragen zum Produkt? Wir sind gerne für Sie da unter der Telefonnummer: 07255 / 900 60 43

Info: In Deutschland darf aus rechtlichen Gründen nicht für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln geworben werden. Bitte informieren Sie sich, bei einem Arzt / Heilpraktiker, Internet / Fachliteratur.

Nährwertepro 100g
BRENNWERT KCAL / Kj1567kj / 350kcal
PROTEIN8,5g
KOHLENHYDRATE66g
davon Zucker1,28g
FETT2,6g
davon gesättigte Fettsäuren0,4g
SALZ1mg

Rechtlicher Hinweis zu angegebenen Messwerten: Alle angegebenen Werte sind Durchschnitts- bzw. Höchstwerte. Diese haben nicht die Bedeutung von Eigenschaftszusicherungen. Sie sind unverbindlich und bilden keine Grundlage für gewährleistungs- oder produkthaftungsrechtliche Ansprüche

Ca. 2 TL täglich, um seinen Silizium-Speicher im Körper aufzufüllen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Hagebuttenpulver (Rosa canina) bio [TESTSIEGER]
Inhalt: 250g
✚ Hagebuttenpulver Testsieger 2023 / 2022 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018 auf Vergleich.org - aus der ganzen Hagebutte - Rohkostqualität - 100% BIO (DE-ÖKO-007) - Hoher Vitamin C Gehalt ✚

Inhalt: 0.25 kg (22,00 €* / 1 kg)

5,50 €*
Braunhirse ganze Körner bio
100% Braunhirse (Urhirse) ☆ ganze Körner ☆ keimfähig

7,40 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Braunhirse gemahlen bio
Inhalt: 500g
Rohkost aus deutschem Bio-Anbau ☆ Glutenfrei und basenbildend für eine gute Silicium-Versorgung

Inhalt: 0.5 kg (10,00 €* / 1 kg)

5,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Hagebutten Kapseln 150 Stk.
Hagebuttenpulver (Rosa canina) - [Testsieger 2021 / 2020 / 2019 / 2018] in veganen Kapseln

Inhalt: 0.082 kg (207,32 €* / 1 kg)

17,00 €*