Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei AB 49 € in DE
Über 9000 Kundenbewertungen

Brennnesselwurzel bio

Property Image
Vegan
Property Image
Bio Qualität

Über die Brennnessel

Häufig wird die Brennnessel im Garten als Unkraut deklariert. Dabei gibt es unserer Meinung nach gar ein Unkraut. Die Leute sagen Unkraut, weil die Pflanzen nicht kultiviert sind und sich ihren Platz selber suchen. So ist es auch bei der Brennnessel. Sie muss sich gegen andere Pflanzen durchsetzten und ist deshalb auch von ihren Inhaltsstoffen stark. So genanntes Unkraut hat meiste einen höheren Nährwert und Vitamingehalt im Vergleich zu kultiviertem Gemüse.

 

Über die Brennnessel Wurzel

Die Brennnessel hat fest im Boden verankerte, lange Wurzeln. Durch diese Wurzeln vermehrt sich die Brennnessel, daher ist das Ausrotten der Pflanze fast unmöglich. Diesem Umstand hat die Brennnessel zu verdanken, dass sie in den heimischen Gärten nicht gern gesehen wird und das trotz der zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten in der Naturheilkunde.
 

Der Teeaufguss mit Brennnessel

Ein Tee mit Brennnesselblätter erhöht die Harnmenge, weshalb ein Brennnesseltee gerne zum Durchspülen der Harnwege verwendet wird. Durch die vermehrte Ausscheidung von Harnstoffen wird auch das gesamte Blut von Stoffwechselschlacken gereinigt. Deshalb wir eine Brennnesseltee Kur auch gerne im Frühjahr zur Entschlackung durchgeführt. Aber nicht nur die Blätter der Brennnessel auch die Wurzeln lösen Harnstau auf.

Haarwasser mit Brennnessel

Ein Haarwasser mit Brennnesselwurzel kann man mit geringem Aufwand selbst herstellen. Dazu einfach die geschnittene Brennnessel Wurzel mit hochprozentigem Alkohol übergießen, an einem sonnigen Ort mehrere Tage ruhen lassen und anschließend 1:10 mit Wasser verdünnt auf das Haar auftragen. Bei dem Prozess werden die Inhaltsstoffe der Brennnesselwurzel wie die Ameisensäure und Harzsäure in die Flüssigkeit abgegeben. Die ausgeschwemmten Wirkstoffe sollen die Kopfhaut anregen und den Haarwuchs fördern.
 
 

Über die Brennnesselwurzel

Bei Prostatabeschwerden wird in der Naturheilkunde ein Sud aus Brennnesselwurzel empfohlen. Dieser Sud sollte mindestens 1 Stunde ziehen, dann mit heißem Wasser aufgießen und anschließend trinken. Im Laborversuch wurde festgestellt, dass die Inhaltsstoffe der Brennnessel antientzündlich wirken. Ob allerdings die Brennnessel bei Rheuma oder Arthrose wirken ist noch nicht vollständig geklärt. Pflanzliche Mittel haben nur eine begrenzte Wirkung, sie ersetzen nicht die Standardtherapie

 

Jeder Teil der Pflanze hat ein anderes Einsatzgebiet

Gegen welche Beschwerden Brennnessel hilft, hängt von den verwendeten Pflanzenteilen ab.

Info: In Deutschland darf aus rechtlichen Gründen nicht für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln geworben werden. Bitte informieren Sie sich, bei einem Arzt / Heilpraktiker, Internet / Fachliteratur.

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


19. März 2018 10:58

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Einfach super

Da habe ich viel Zeit und Arbeit gespart. Die Wurzeln sind geputzt, schön sauber und geschnitten. Kaufe ich auf jeden Fall wieder. Einfach super

Ähnliche Artikel

Schachtelhalmkraut Tee wildwuchs
Zur Durchspülung der ableitenden Harnwege

Inhalt: 0.25 kg (43,60 €* / 1 kg)

10,90 €*
Schafgarbe-Tee bio
Klassiker der Hausapotheke

Inhalt: 0.25 kg (34,00 €* / 1 kg)

8,50 €*
Löwenzahnwurzel gemahlen bio
100% Rohkostqualität - Schonende Ernte und Trocknung

Inhalt: 0.2 kg (65,00 €* / 1 kg)

13,00 €*
Löwenzahnblätter geschnitten (Löwenzahntee) bio

Inhalt: 0.25 kg (41,20 €* / 1 kg)

Ab 10,30 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Cistus-Zistrosenkraut
Natürlich gegen Viren, Bakterien & Co

Inhalt: 0.25 kg (35,60 €* / 1 kg)

Varianten ab 5,00 €*
8,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Hirtentäschelkraut-Tee bio
Hirtentäschelkraut (Capsella bursa-pastoris L.) aus kontrolliert biologischem Anbau

Inhalt: 0.25 kg (36,00 €* / 1 kg)

9,00 €*
Löwenzahnwurzel geschnitten bio
Löwenzahnwurzel ist reich an Bitterstoffen

Inhalt: 0.3 kg (46,67 €* / 1 kg)

14,00 €*