Wann darf man Schwarzkümmelöl nicht nehmen?
Obwohl Schwarzkümmelöl für viele Menschen unbedenklich ist, gibt es bestimmte Personengruppen, die es besser meiden oder vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren sollten. Dazu gehören:
- Schwangere und stillende Frauen: Es gibt nur wenige Informationen darüber, wie Schwarzkümmelöl die Schwangerschaft und Stillzeit beeinflussen kann. Daher wird schwangeren und stillenden Frauen empfohlen, die Einnahme von Schwarzkümmelöl mit ihrem Arzt abzusprechen.
- Personen mit Allergien: Einige Menschen können allergisch auf Schwarzkümmelöl reagieren. Personen mit einer bekannten Allergie gegen Pflanzen der Familie der Apiaceae, zu denen auch Schwarzkümmel gehört, sollten auf die Einnahme von Schwarzkümmelöl verzichten.
- Personen mit Blutgerinnungsstörungen: Schwarzkümmelöl kann die Blutgerinnung beeinflussen und möglicherweise die Wirkung blutverdünnender Medikamente verstärken. Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen oder an Blutgerinnungsstörungen leiden, sollten vor der Einnahme von Schwarzkümmelöl ihren Arzt konsultieren.
- Personen mit Magen-Darm-Erkrankungen: Bei einigen Personen können nach der Einnahme von Schwarzkümmelöl Verdauungsbeschwerden wie Magenkrämpfe, Blähungen oder Durchfall auftreten. Personen mit Magen-Darm-Erkrankungen wie Magengeschwüren, Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn sollten sich vor der Einnahme von Schwarzkümmelöl an ihren Arzt wenden.