Warum Leinsamen nicht roh verzehren?
Leinsamen sind in rohem Zustand nicht unbedingt ideal für den Verzehr, was auf die äußere Schale der Samen zurückzuführen ist. Die Schale der Leinsamen enthält einen harten Überzug, der schwer verdaulich ist und den Zugang zu den inneren Nährstoffen blockieren kann. Um die Nährstoffe besser aufzunehmen, empfiehlt es sich, Leinsamen vor dem Verzehr einzuweichen, zu mahlen oder zu schroten. Dieser Vorgang bricht die äußere Schale auf und ermöglicht es dem Körper, die gesunden Bestandteile wie Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe effizienter zu absorbieren.