Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei AB 49 € in DE
Über 9000 Kundenbewertungen

Ginsengwurzel weiß gemahlen

Property Image
Rohkostqualität
Property Image
Vegan
Property Image
Ohne Aromen
Property Image
Wildwuchs

Ginseng in Rohkostqualität 

Ginseng ist eine sehr anspruchsvolle Pflanze. Die Pflanze mag keine Staunässe, aber gleichmäßige Feuchte. Sie liebt das Licht, mag aber keine direkte Sonneneinstrahlung. Außerdem muss der Samen vor der Keimung ein ganzes Jahr im Sand ruhen und die Knolle darf frühestens nach 4 Jahren ausgegraben werden, erst dann hat der Ginseng seine volle Wirksamkeit entwickelt. In der Volksheilkunde wird vom Ginseng der unterirische Teil verwendet. 

Kostbares Lebenselixier

Auf Chinesisch heißt Ginseng „Ren Shen“ was so viel bedeutet wie „Menschenwurzel“.  Der Name kommt daher, weil die Ginseng Wurzel der Menschlichen Gestalt ähnelt.  Unser Ginseng hat eine Arzneimittelqualität. Das heißt, dass eine hohe Wirkstoffmenge in dem Pulver enthalten ist. Die Wirkstoffmenge ergibt sich durch das Alter der Pflanze. Je älter die Pflanze, desto größer ist die Heilkraft. Die Wirkung kommt vor allem durch die Ginsenoside, diese befinden sich hauptsächlich in der äußeren Rinde. Ihnen werden unter anderem adaptogene Eigenschaften zugeschrieben. Diese helfen dem Organismus, sich besser an die Anforderungen seiner Umgebung anzupassen, vor allem bei störenden und krank machenden Einflüssen. Sie sollen laut Naturheilkunde die  körpereigene Stressabwehr stärken und sollen zudem  die physische und psychische Leistungsfähigkeit steigern

TCM-Therapeuten setzen Ginseng vor allem zur Erhaltung des Yin-Yang-Gleichgewichts ein. Suppen mit Ginseng – eine in China sehr häufige Art der Einnahme – haben eine das Qi (Lebensenergie) belebende, stärkende Kraft. Davon profitieren insbesondere ältere Menschen, Genesende oder erschöpfte Burn-out-Patienten mit verminderter Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit. Außerdem soll  Ginseng die Koordination und Gedächtnisleistung durch eine bessere Versorgung des Gehirns mit Sauerstoff steigern. Auch soll die Bildung antioxidativer Stoffe sowie der Stoffwechsel angeregt werden.

 

Weißer oder roter Ginseng?

Ginseng gibt es sowohl in der weißen als auch in der roten Variante. Es handelt sich dabei aber nicht um unterschiedliche Arten, sondern um verschiedene Verarbeitungsweisen. Während weißer Ginseng direkt nach dem Ausgraben gewaschen und getrocknet wird, wird der rote Ginseng zunächst mehrere Stunden lang mit heißem Wasserdampf behandelt, bevor er getrocknet wird. Hierbei kommt es zu einer Reaktion des in der Wurzel enthaltenen Zuckers mit verschiedenen Aminosäuren, was dem Ginseng seine rote Farbe verleiht. Zu medizinischen Zwecken wird hierzulande meist die weiße Variante bevorzugt, diesen bieten auch wir an.

Ginsengtee

Vitalisierend & stimmungsaufhellend, Ginsengtee In Stresssituationen sowie bei Erschöpfungszuständen, chronischer Müdigkeit und leichten Depressionen kann eine Kur mit Ginsengtee stärkend und harmonisierend wirken. 

Zutaten 1–2 g Ginsengwurzel Pulver mit 200 ml heißem, aber nicht mehr kochendem Wasser übergießen. Den Tee abgedeckt 10–20 min ziehen lassen und anschließend abseihen. Da die positiven Wirkungen erst allmählich einsetzen, sollte der Tee über einen Zeitraum von mindestens 3–4 Wochen getrunken werden – am besten nach dem Frühstück in kleinen Schlucken und nicht in Verbindung mit einem koffeinhaltigen Getränk. Nach spätestens drei Monaten sollte eine Pause von zwei bis drei Monaten eingelegt werden.

Gesetzlicher Hinweis zu Nahrungsergänzungsmitteln: Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Die angegebene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten.

Aufbewahrung: verschlossen, kühl und trocken lagern.

Info: In Deutschland darf aus rechtlichen Gründen nicht für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln geworben werden. Bitte informieren Sie sich, bei einem Arzt / Heilpraktiker, Internet / Fachliteratur.

Als Kräutertee: für einen wohltuenden Kräutertee verwendet man circa 2-3g Ginseng Pulver (1 gestr. TL). Mit kochendem Wasser übergießen und 3-4 Minuten ziehen lassen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.