Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei AB 49 € in DE
Über 9000 Kundenbewertungen

Griechischer Bergtee bio

Property Image
Vegan

Was ist griechischer Bergtee?

Griechischer Bergtee, auch Hirtentee genannt ist ein naturbelassener Kräutertee, der aus Blüten, Blättern und Stängeln der Sideritis Scardica besteht. Griechischer Bergtee wird schon seit der Antike vor 2500 Jahren getrunken. Neuere Berichte von Wissenschaftlern zeigen die biologische Aktivität und die funktionellen Eigenschaften des Berg-Tees. Das Kraut ist reich an Vitalstoffen, Ölen und Verbindungen, die als Antioxidantien bekannt sind.

Griechischer Bergtee in der Volksmedizin

Griechischer Bergtee ähnelt im Aussehen und in der Wirkung unserem heimischen Salbei. Die Blätter der Pflanze sind fleischig und leicht behaart. Siderits wird vom griechischen Wort sidero abgeleitet und bedeutet „Eisen“ Griechischer Bergtee ist auch als Eisenkraut bekannt. Man vermutet dass dieser Name aufgrund der blutstillenden Eigenschaften entstanden ist. Traditionell wird Bergtee verwendet um die Verdauung zu unterstützen, das Immunsystem zu stärken außerdem zur Behandlung von Erkältungskrankheiten.
 

Griechischer Bergtee Kultivierung

Griechischer Bergtee gehört zur Familie der Lippenblütler. Er schmeckt mild, frisch und süßlich mit einem Hauch von Zitrus und Minze. Der Bergtees ist nicht nur in Griechenland zu finden. Er ist im gesamten Mittelmeerraum beheimatet, dort gedeiht er in abgelegenen Bergregionen ab 1000 Meter Höhe auf kalkhaltigem Boden. Die Pflanze steht aufgrund der hohen Nachfrage unter Naturschutz und nur kultivierter Bergtee darf verkauft werden.

Zubereitung von Griechischem Bergtee

Die Zubereitung ist sehr einfach. Einfach 1 Teelöffel des Bergtees in einen Topf mit einer Tasse Wasser geben. Das ganze 3 bis 5 Minuten kochen lassen. Anschließend den Tee durch ein Teesieb gießen und schon ist der Tee fertig. Der Tee kann pur genossen oder mit anderen Gewürzen verfeinert werden. Wer es etwas aromatischer möchte, der kann etwas Zimt, Kurkuma oder Ingwer hinzu geben.
 

Info: In Deutschland darf aus rechtlichen Gründen nicht für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln geworben werden. Bitte informieren Sie sich, bei einem Arzt / Heilpraktiker, Internet / Fachliteratur.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Schafgarbe-Tee bio
Klassiker der Hausapotheke

Inhalt: 0.25 kg (34,00 €* / 1 kg)

8,50 €*
Lavendelblüten (Lavendel Tee) bio
Lavendelblüten - Spitzenqualität aus Frankreich

Inhalt: 0.1 kg (65,00 €* / 1 kg)

6,50 €*
Ringelblumenblüten ganz bio
Inhalt: 100g
Ringelblumenblüten, ganze Köpfe aus kontrolliert biologischem Anbau

Inhalt: 0.1 kg (49,00 €* / 1 kg)

4,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Hirtentäschelkraut-Tee bio
Hirtentäschelkraut (Capsella bursa-pastoris L.) aus kontrolliert biologischem Anbau

Inhalt: 0.25 kg (36,00 €* / 1 kg)

9,00 €*
Frauenmantel Tee bio
Frauenmantel Tee wird seit langer Zeit in der traditionellen Frauenheilkunde verwendet

Inhalt: 0.2 kg (55,00 €* / 1 kg)

11,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Hibiskusblüten geschnitten bio
Inhalt: 500g
Hibiskusblüten zertifiziert aus ökologischem Anbau

Inhalt: 0.5 kg (26,00 €* / 1 kg)

13,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Misteltee (Mistelkraut geschnitten) bio
100% reine Mistel aus kontrolliert biologischem Anbau

Inhalt: 0.2 kg (44,50 €* / 1 kg)

8,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Cistus-Zistrosenkraut
Natürlich gegen Viren, Bakterien & Co

Inhalt: 0.25 kg (35,60 €* / 1 kg)

Varianten ab 5,00 €*
8,90 €*