
- Bio Haferflocken Kleinblatt besonders zum Herstellen von feinen Breien
- Wichtige Nährstoffe bleiben aufgrund des Walzungsvorgangs erhalten
- Beinhalten Bestandteile des ganzen Korn
- Umweltfreundliche Papierpackung

Laktosefrei

Rohkostqualität

Vegan

Bio Qualität
Haferflocken - Zeit für ein gesundes Frühstück
Vom Korn zur Flocke oder warum sind Haferflocken so platt. Hafer ist von Natur aus ein Korn. Das Korn hat an seiner Außenseite kleine Blättchen, die man Rispe nennt. Um das Haferkorn herum befindet sich ein kleines Häutchen, das man Spelze nennt. Die Spelze und die Rispe werden vom Haferkorn gelöst. Anschließend wird der Hafer in einer so genannten Flockenquetsche gewalzt und am Ende erhält man superköstliche Haferflocken für ein gesundes Powerfrühstück.Hafer das Powerkorn
Unsere Bio Kleinblatt Haferflocken werden aus dem vollen Korn hergestellt. Hafer zählt ernährungsphysiologisch zu den wertvollsten Getreidearten.Haferflocken enthalten: einen hohen Anteil an Kohlenhydrate und hochwertigen Kalorien. Diese liefern Energie, welche für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgt und den Magen kaum belastet. Zudem ist Hafer sehr nährstoffreich.
Ballaststoffe: die unsere Verdauung unterstützen, den Blutzucker nur langsam ansteigen lassen und das Hungergefühl dämpfen. In 40g Hafer befinden sich im Schnitt, 4g Ballaststoffe, die zur Hälfte aus löslichen und unlöslichen Ballaststoffen bestehen. Die unlöslichen Ballaststoffe bilden auf der Schleimhaut im Magen und Darm eine Schutzschicht, die einen magenschützenden Effekt hat.
Viele B Vitamine: Haferflocken enthalten besonders viele Vitamine aus der B-Gruppe. Dazu zählen die Vitamine B1, B2, B6 und Biotin. Biotin kann sich positiv auf unsere Haut, Haaren und Nägel auswirken und Vitamin B6 sorgt für starke Nerven. Haferflocken enthalten die Mineralstoffe und Spurenelemente Kalium, Calcium, Phosphor, Zink, Eisen welches für die Blutbildung und den Sauerstofftransport zuständig ist. Magnesium unterstützt die Muskeln. Phosphor unterstützt den Aufbau von Zähnen und Knochen.
Porridge so angesagt wie nie…
In Schottland heißt er Porridge, die Amerikaner nennen ihn Oatmeal und in Deutschland heißt er ganz traditionell Haferbrei. Fertige Porridge Mischungen aus dem Supermarkt sind teuer und enthalten oftmals unnötige Zusatzstoffe. Dabei ist Porridge-kochen, eine simple Angelegenheit. Hafer aufgekocht in Wasser oder Milch eine Priese Salz dazu geben und fertig ist die warme Frühstückskreation, die auch als Zwischenmahlzeit genossen, den Körper wieder auf Touren bringt. Aber das ursprüngliche Porridge ist eine eher nüchterne Variante. Es gibt allerdings zahlreiche Möglichkeiten, das Porridge zu verfeinern und es zu einem echten Geschmackserlebnisse zu machen. Köstliches Porridge kann man ganz einfach selber machen. Dazu brauchst du- 200 ml Milch
- 5 EL Haferflocken
- Salz
Haferflocken, Milch und eine Prise Salz in einen Topf geben und unter ständigen rühren aufkochen, bis eine breiige Konsistenz entsteht. Die zarten Haferflocken geben dem Porridge eine herrliche Cremigkeit, durch den Zusatz von Gewürzen wie Zimt, Vanille oder Kardamom und Trockenfrüchte wie Aprikosen, Papaya oder frischen Früchten gelingt im Handumdrehen ein feines Frühstück das man gerne isst. Egal ob süß oder Herzhaft, ins Porridge darf rein was schmeckt. Übrigens schmecken auch Nüsse wie Mandeln oder Cashews besonders lecker im Porridge.
Wusstest du schon? Haferflocken sind ein alt bewehrtes Hausmittel, vor allem bei Magen- Darm Beschwerden.
Info: In Deutschland darf aus rechtlichen Gründen nicht für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln geworben werden. Bitte informieren Sie sich, bei einem Arzt / Heilpraktiker, Internet / Fachliteratur.
Nährwerte | pro 100g |
BRENNWERT KCAL / Kj | 349kcal / 1460kj |
PROTEIN | 12,3g |
KOHLENHYDRATE | 61g |
davon Zucker | 0g |
FETT | 6,2g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0g |
BALLASTSTOFFE | 10,3g |
SALZ | 0g |
Rechtlicher Hinweis zu angegebenen Messwerten: Alle angegebenen Werte sind Durchschnitts- bzw. Höchstwerte. Diese haben nicht die Bedeutung von Eigenschaftszusicherungen. Sie sind unverbindlich und bilden keine Grundlage für gewährleistungs- oder produkthaftungsrechtliche Ansprüche
Anmelden