Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei AB 49 € in DE
Über 9000 Kundenbewertungen

Hanfprotein bio

Property Image
Rohkostqualität
Property Image
Glutenfrei
Property Image
Ballaststoffreich
Property Image
Vegan

Hanfprotein im Sport und der veganen Ernährung

Hanfprotein ist das pflanzliche Protein schlechthin, da es alle essentiellen Aminosäuren (also diese Aminosäuren die der Körper nicht selbst herstellen kann) enthält. Noch dazu liegt das Verhältnis von Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren in einem optimalen Verhältnis vor, so dass es dein Körper bestens verwerten kann.Die Hanf-Samen werden gepresst um das wertvolle Hanföl zu gewinnen. Übrig bleibt ein Presskuchen, dieser wird gemahlen und anschließend gesiebt. Dabei entsteht wertvolles Hanfprotein. Hanfprotein kannst du bestens in dein Müsli, Joghurt oder aber auch in Gemüse- oder Fruchtsäfte einrühren. Es passt auch hervorragend zu süßen Speisen wie Desserts, sowie zu herzhaften Speisen wie Suppen, Dressings und Saucen. Noch besser ist es aber wenn du das Hanfprotein in deinen Smoothie mit einrührst.
 
1 Wie entsteht Hanfprotein?

Das Pulver wird aus den kalt gepressten und damit entölten zerkleinerten Hanfsamen hergestellt. Das Öl wird den Samen entzogen, damit das Pulver entstehen kann, aber keine Sorge, es sind keine Zusatzstoffe im Hanfprotein enthalten.

2 Warum gilt Hanf als eine der besten pflanzlichen Protein-Quellen?

Weil Hanf alle essentiellen Aminosäuren enthält. Die meisten pflanzlichen Proteine enthalten nur einen gewissen Anteil an Aminosäuren. Hanf hat sie alle und besitzt damit eine hohe bioverfügbarkeit.

3 Enthält Hanfprotein THC?

Diese Frage bekommen wir oft gestellt. Unsere Bio-Premium-Hanf kommt von einem der größten Anbieter in Kanada. Sowohl die kanadischen und deutsche Regierungen haben strenge Vorschriften über die THC-Werte im Lebensmittel Hanf. Unsere Hanf wird regelmäßig getestet und die Labore kommen konsequent zu dem Ergebnis dass THC nicht nachweisbar ist. Ein Drogen-Test wird also in jedem Fall negativ ausfallen ;-)

 

Warum Hanfprotein verwenden?

  • Veganes Protein: Rein Pflanzlich mit allen essentiellen Aminosäuren. 
25 Gramm Hanfprotein beinhalten bereits 
13 Gramm bestens verfügbares Protein
  • Angenehmer Geschmack: Das hellgrüne Pulver hat einen milden nussigen
 Geschmack. Hanfprotein verändert den Blutzuckerspiegel
 kaum
  • THC: die psychoaktive
 Komponente von Marihuana ist
 vor allem in der Blüte der 
Hanfpflanze zu finden, die
 natürlich nicht im
 Hanfprotein verarbeitet wird.
 Die Pflanzen die zur 
Proteingewinnung benutzt
 werden sind THC frei
  • Allergie-freundlich: 
Hanfprotein ist frei von Laktose und Gluten
  • ALA:
 Hanfprotein beinhaltet Alpha-Linolen Säure (ALA).
ALA trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen
 Cholesterinspiegels bei und kann Entzündungen verringern
  • Sehr gute Verdaubarkeit: 
Fantastisch für alle Athleten. Die Super-Samen enthalten
 globuläre Proteine, welche extrem gut verfügbar sind
 

Proteine, die Grundbausteine des Lebens

Das Wort Protein kommt aus dem Griechischen und leitet sich aus dem Wort protos ab, was soviel bedeutet wie „das Erste, das Wichtigste“. Klar, denn ohne Eiweiße (Proteine) gäbe es keine lebende Organismen. Sie sind notwendig für alle Prozesse die im Körper stattfinden. Aminosäuren sind die Bausteine der Proteine. Sozusagen sind die Legosteine die Aminosäuren und das Lego-Haus, das Protein. 20% des Körpers bestehen aus Proteinen und letztendlich wieder aus Aminosäuren. Besonders viel Protein ist in unseren Muskeln, Knochen und der Haut enthalten. Es gibt weit mehr als 200 Aminosäuren, davon sind 22 in der Lage, Protein und Körpergewebe zu bilden. Dazu gehören:
  • L-Isoleucin
  • L-Leucin
  • L-Lysin
  • L-Methionin
  • L-Phenylalanin
  • L-Threonin
  • L-Tryptophan
  • L-Valin
  • Kreatin
  • Glycin oder
  • Taurin

Vegane Proteine Übersicht

Für die meisten von euch wird wohl das „Eiweiß“ zum Muskelaufbau von Interesse sein. Und einige von Euch werden auch schon Erfahrung beim Eiweißkonsum gesammelt haben. Wer die Nase voll hat von tierischen oder künstlich hergestellten Eiweißpülverchen (und ich meine das im wahrsten Sinne des Wortes) der wird zwangsläufig zu den pflanzlichen Proteinspendern übersiedeln. Es gibt einige Vorteile, die die pflanzlichen Proteine zu bieten haben. Sie sind leicht zu verstoffwechseln, sind gut verträglich und sie verursachen keine übelriechende Blähungen. Hier mal drei der wichtigen pflanzlichen Proteine im direkten Vergleich.
  Erbsenprotein Hanfprotein Reisprotein
 
Ursprungsprodukt Gelbe Erbsen Hanf Samen Brauner Vollkornreis
 
Geschmack Relativ Geschmacksneutral nussig süßlich
 
Vorteil gegenüber anderem Protein Sehr reich an der Aminösäure Leucin, welche für den Aufbau des Muskelgewebes verantwortlich ist sehr magenfreundlich leicht verdaulich Optimales Omega 3 zu Omega 6 Verhältnis erstklassige Mikronährstoffdichte leicht verdaulich und magenschonend geringes Allergierisiko
 
Proteingehalt 83% 50% 80%
 
Bei den pflanzlichen Proteinen handelt es sich allerdings nicht um vollständige Proteine, deshalb sollten die pflanzlichen Proteine auch miteinander kombiniert werden. So steigt ihre Wertigkeit und damit die Bioverfügbarkeit. Ein vollständiges Aminosäureprofil werdet ihr erhalten, wenn ihr Erbsen- mit Reisprotein kombiniert. Proteine sind aber nicht nur für Sportler interessant, sie sind so vielseitig, dass sie für alles und jeden von Interesse sind. So werden Nährstoffe mit Hilfe von Aminosäuren in unserem Körper befördert und auch Antikörper bestehen zum größten Teil aus Aminosäuren, Auch das Immunsystem funktioniert nur dann richtig gut, wenn genügend Aminosäuren im Körper vorhanden sind. Und weil Aminosäuren nicht umsonst die Bausteine des Lebens genannt werden kommen sie auch in der Medizin zum Einsatz. So werden sie zu Beispiel gezielt eingesetzt bei:
  • Arthrose (Gelenkentzündung)
  • Tinnitus (Piepton im Ohr)
  • Diabetes (Zuckerkrankheit)
  • Schlafstörungen
  • Haarausfall
  • Fruchtbarkeitsstörungen
  • Erektionsstörungen
  • Muskelaufbau
Für den Sportler ist ein richtiges Maß an Aminosäuren besonders wichtig, denn ein Mangel kann die Leistung beeinträchtigen, während eine ausgewogene Versorgung mit Aminosäuren den Muskelstoffwechsel fördert. Besonders wichtig für den Kraftsportler sind dabei folgende Aminosäuren
    Hanfprotein Reisprotein Erbsenprotein
 
Leucin Erhalt und Aufbau des Muskelgewebes 2800 mg 8310 mg 8700 mg
 
         
Isoleucin Ernergieversorgung der Muskelzellen 1600 mg 4400 mg 4700 mg
 
Valin Anregung der Insulinausschüttung, der Blutzucker wird reguliert 2000 mg 6000 mg 5200 mg
 
Arginin Ist mit beteiligt an der Durchblutung und dem Blutdruck 4900 mg 9150 mg 9100 mg

Diese Aminosäuren werden nicht, wie die meisten Aminosäuren in der Leber verstoffwechselt, sondern vorwiegend in den Muskeln. Was zeigt wie wichtig sie für einen gesunden Muskelaufbau sind. Es wird oft von der biologischen Wertigkeit im Zusammenhang mit Aminosäuren (Protein) geredet. Hier mal eine kurze Erklärung um was es dabei geht.
 
1Wie viel Gramm körpereigenes Eiweiß kann der Körper aus 100 g „zugeführtem Eiweiß“ wie Reis-, Erbsen- Hanfprotein herstellen?

Als Faustregel gilt, je größer und ausgewogener der Anteil an essentiellen Aminosäuren, desto größer ist die biologische Wertigkeit. Proteine sind aber nicht nur für Bodybuilder und Sportler interessant sondern auch für ältere Menschen die Anti Aging betreiben möchten. Man isst sich so zu sagen jung und schön

2Wie dosiere ich das Pflanzliche Protein?

Zunächst solltest du dich fragen wie viel Protein du pro Tag zu dir nehmen möchtest. Ich nehme jetzt einfach mal 2g pro kg Körpergewicht. Dann kannst du 100 g davon mit deinen gewohnten Lebensmitteln decken und den Rest über das Pflanzliche Protein. Am besten nach dem Training in einem Shake.

Info: In Deutschland darf aus rechtlichen Gründen nicht für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln geworben werden. Bitte informieren Sie sich, bei einem Arzt / Heilpraktiker, Internet / Fachliteratur.

Nährwertepro 100g
BRENNWERT KCAL / Kj341kcal/1429kj
PROTEIN50g
KOHLENHYDRATE7,8g
davon Zucker5,3g
FETT9g
davon gesättigte Fettsäuren1g
BALLASTSTOFFE18,8g
Salz0,2g

 

Omega 36g
Omega 62g

 

Aminosäurespektrum 
Asparaginsäure5,10 g
Tryptophan0,50 g
Threonin1,71 g
Serin2,52 g
Glutaminsäure8,57 g
Prolin1,82 g
Glycin2,32 g
Alanin2,09 g
Cystin0,70 g
Valin2,40 g
Methionen1,11 g
Isoleucin1,95 g
Leucin3,28 g
Tyrosin1,79 g
Phenylalanin2,25 g
Histidin1,35 g
Lysin2,42 g
Arginin5,98 g

 

Vitamine 
Vitamin A4,8 IE
Vitamin E (Gesamt-Tocopherole)6,1 mg
Vitamin B11,0 mg
Vitamin B20,1 mg
Vitamin B32,3 mg
Vitamin B90,12 mg

 

Mineralien 
Magnesium994,8 mg
Eisen17,2 mg
Calcium175,7 mg
Kalium1628 mg
Zink13,8 mg

Rechtlicher Hinweis zu angegebenen Messwerten: Alle angegebenen Werte sind Durchschnitts- bzw. Höchstwerte. Diese haben nicht die Bedeutung von Eigenschaftszusicherungen. Sie sind unverbindlich und bilden keine Grundlage für gewährleistungs- oder produkthaftungsrechtliche Ansprüche

  • Vitamin B1 - trägt zur normalen Funktion des Herzens bei, Funktion des Nervensystems und normaler psychologischer Funktion, normalem energielieferndem Stoffwechsel
  • Vitamin B6 (Pyridoxin) - trägt zu einer normalen psychischen Funktion, zur Synthese roter Blutkörperchen, zum Hormonhaushalt, zur normalen Funktion des Nervensystems und zur Verringerung von Müdigkeit und Müdigkeit bei
  • Vitamin E (Tocopherol) - trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • Zink - Zink hat zahlreiche Aufgaben im Körper. Es ist wichtig für das allgemeine Wachstum, die Zellentwicklung und zur Eiweißbildung. Außerdem sorgt Zink für die normale Wirkung verscheidender Hormone, wie Wachstumshormone, Sexualhormone und Insulin.
  • Calcium - Calcium ist der wichtigste Baustoff für Knochen und Zähne, daher spielt es vor allem für die Knochengesundheit eine große Rolle. Allerdings schützt eine besonders hohe Calcium-Zufuhr nicht unbedingt vor Osteoporose.
  • Eisen - trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin, normalen Funktion des Immunsystems und zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei, während es auch eine Rolle in der normalen kognitiven Funktion, normalen Energie liefernden Stoffwechsel, den Prozess der Zellteilung und spielt normaler Sauerstofftransport im Körper.
  • Mangan - trägt zu einem normalen energieliefernden Stoffwechsel, zur Erhaltung normaler Knochen, zur normalen Bildung von Bindegewebe bei und trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
  • Kupfer - trägt zur Aufrechterhaltung des normalen Bindegewebes bei, normalem energielieferndem Stoffwechsel, normaler Funktion des Nervensystems, normaler Haarpigmentierung, Eisentransport im Körper, Hautpigmentierung, normaler Funktion des Immunsystems und Schutz der Zellen vor oxidativem Stress.
  • Magnesium - trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung, normaler psychischer Funktion, Aufrechterhaltung normaler Knochen und Zähne, Elektrolythaushalt, Funktion des Nervensystems und der Muskelfunktion, normalem energielieferndem Stoffwechsel, Proteinsynthese und dem Prozess der Zellteilung bei

Weitere Informationen zu Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.

6 von 6 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


25. Juni 2015 16:10

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bin zufrieden damit, danke...

Angenehmer Geschmack, gut zu mixen mit Wasser oder Pflanzenmilch, gute Konsistenz. Top Qualität

19. Dezember 2018 09:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gut

Endlich mal ein Hanfprotein das nicht aus China (wie bei vielen anderen Herstellern) kommt. Die Qualität hat mich überzeugt, der Geschmack ist auch sehr gut. Ich bleibe dabei.

31. Dezember 2018 08:48

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hanfprotein 50% bio

Jeden Tag nach dem morning work out nehme ich das Hanfprotein 50% bio zu mir. Sehr angenehm zum trinken, gute Konsistenz. Mir geht es aber auch um den hohen gesundheitlichen Faktor beim Hanf. Da spielt natürlich mit, woher das Produkt kommt und welchen Grundgedanken die Firma mitbringt. Qualität: Sehr Gut Lieferung: Sehr Gut Preis: Sehr Gut Besten Dank

20. Juli 2023 09:22

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Meiner Meinung nach das beste Hanfprotein

Sehr gute pflanzliche Proteinquelle. Trotz meines empfindlichen Darms vertrage ich es sehr gut. Schnelle Lieferung, gute Verpackung, was will man mehr :-)

21. März 2017 11:12

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

Für gute Eiweiß-Shakes

Ich benutze das Pulver vorwiegend für meine Eiweiß-Shakes nach dem Training. Es eignet sich dafür klasse. Viele Grüße Sven

25. Mai 2017 16:14

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

Gutes Hanfprotein

Ich benutzte das Hanfproteinpulver nicht nur für mich selbst. Auch meine Hunde bekommen was davon ab.. Ich pimpe meine Frühstücks Smoothies damit oder trinke es pur mit Mandel oder Hanfmilch. Meine Hunde bekommen immer etwas in ihr Futter. Das Pulver schmeckt wunderbar und bei Preis und Qualität kann man auch nicht meckern.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenprotein bio
8Über 0% rein pflanzliches Protein ☆ besonders hoher Anteil an Arginin

Varianten ab 10,90 €*
19,80 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Lupinenmehl (Süßlupinenmehl) bio
Inhalt: 1kg
clever Kalorien reduzieren ☆ als nahrhafte Teigergänzung oder für leckere Eiweiß-Shakes

15,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Reisprotein 82% bio
Über 80 % rein pflanzliches Protein ☆ aus dem vollen, ursprünglichen Reiskorn

Varianten ab 10,90 €*
19,80 €*
Hanfsamen (Nutzhanf) ganz bio
Pflanzliches Protein & Omega Lieferant

Inhalt: 0.5 kg (13,00 €* / 1 kg)

6,50 €*
Leinmehl (Leinsamenmehl) bio, teilentölt
Glutenfreies Bio Leinsamenmehl, teilentölt in Rohkost-Qualität – gut für eine Low Carb Ernährung – mit viele Proteinen und Ballaststoffen

Inhalt: 0.5 kg (9,00 €* / 1 kg)

4,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Hanfsamen / Hanfnüsse geschält bio
Ausgezeichnete vegetarische und ausgewogene Proteinquelle

Inhalt: 0.5 kg (19,80 €* / 1 kg)

9,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schwarzer Sesam bio
Inhalt: 500g
Der Vergleichssieger 06 / 2020 auf Vergleich.org

Inhalt: 0.5 kg (12,80 €* / 1 kg)

6,40 €*
Hanftee (Cannabis sativa L.) bio
Hanftee bio Spitzenqualität

Inhalt: 0.1 kg (130,00 €* / 1 kg)

13,00 €*
Hanfsamen gekeimt, Bio-Rohkostqualität

Inhalt: 0.5 kg (30,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 7,00 €*
15,00 €*