Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
releva.nz Retargeting
- Unser Jiaogulan-Kraut wird von Hand geerntet und stammt aus Thailand
- Kraut der Unsterblichkeit (Gynostemma Pentaphyllum)
- Verkauf zu Dekorationszwecken
- Wildsammlung
15,00 € *
Inhalt: 0.15 kg (100,00 € * / 1 kg)
* Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit: ca. 48 Stunden
Jiaogulan Gesprochen „Dschiau-Gu-Lan“ ist ein Gewächs aus den Regenwäldern in südlichen... mehr
Jiaogulan (Kraut der Unsterblichkeit)

Jiaogulan
Gesprochen „Dschiau-Gu-Lan“ ist ein Gewächs aus den Regenwäldern in südlichen Bergregionen Zentralasiens. Die Pflanze zählt zur Familie der Kürbisgewächse, ist ein Klettergewächs, und erinnert an das Heimische Efeu.Das Jiaogulan Kraut wird seit Jahrhunderten in der Hochebene Südchinas verwendet. Dort ist Jiagoulan unter den Namen „Xancao“ bekannt was so viel heißt wie Kraut der Unsterblichkeit. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) hat Jiagoulan einen wichtigen Stellenwert.
Unser Jiaogulan kommt aus dem Norden Thailands. Dort werden die Blätter von Hand geerntet und anschließend schonend in der Sonne getrocknet.
Jiaogulan Hinweis
Jiagoulanblätter dürfen in der EU aufgrund der Novel Food Verordnung nur für „Dekorationszwecke“ als Potpourri verkauft werden. Die Novel Food Verordnung besagt, dass Lebensmittel, die vor 1997 innerhalb der EU nicht in nennenswertem Umfang gehandelt wurden, erst als solches zugelassen werden müssen. Bekannte Beispiele für ein Novel Fodd sind Chia Samen oder Noni Saft, auch Stevia stand auf dieser Liste. In Asien wird Jiagoulan schon seit Jahrhunderten in vielen Formen genossen.Es bleibt spannend ob Jiagoulan als Lebensmittel zugelassen wird.Info: In Deutschland darf aus rechtlichen Gründen nicht für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln geworben werden. Bitte informieren Sie sich, bei einem Arzt / Heilpraktiker, Internet / Fachliteratur.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Jiaogulan (Kraut der Unsterblichkeit)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
NEU
Zuletzt angesehen