Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei AB 49 € in DE
Über 9000 Kundenbewertungen

Keimsprossen Rotklee bio

Property Image
Keimfähig
Property Image
Vegan

Rotklee Keimsprossen

Rotklee ist auch als Wiesenklee bekannt. Man findet ihn auch auf unseren heimischen Wiesen. Laut Naturheilkunde soll er besonders Beschwerden in der Menopause lindern. Rotklee wird im Handel oft als Pulver oder Kapseln angeboten, aber besonders für ältere Frauen sind die Inhaltsstoffe der Keimlinge empfehlenswert. Rotklee enthält Phytoöstrogene (Isoflavone) die dem weiblichen Östrogen sehr ähneln. Die Östrogene nehmen in den Wechseljahren ab, das wirkt sich immens auf das Wohlbefinden aus. Phytoöstrogene wird nachgesagt dass sie sich positiv auf das Befinden in dieser Zeit auswirken. Aber nicht nur Frauen profitieren vom Rotklee, auch Männer brauchen Östrogen. So soll der Abfall von Östrogen bei Männern die Hauptursache für die männliche Midlife-Krise sein. Zudem enthält Rotklee Vitamin C und B-Vitamine. Auch Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Kalzium sind in den Keimlingen enthalten.
 

Rotkleesprossen ziehen

Die Rotkleesamen sollten für 8-12 Stunden in Wasser eingeweicht werden. Anschließend die Samen in ein Keimglas geben und 2-3x am Tag spülen. Die Keimdauer der Rotkleekeimlinge beträgt 6-8 Tage, für Microgreen 7-14 Tage.

Verwendung in der Küche

Rotklee verleiht Gemüse, Suppen und Salaten mit seinem zarten Geschmack eine spezielle Note. Die Keimlinge sollten nach dem Kochen untergemischt werden, weil sonst die wertvollen Inhaltsstoffe verloren gehen könnten.

Info: In Deutschland darf aus rechtlichen Gründen nicht für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln geworben werden. Bitte informieren Sie sich, bei einem Arzt / Heilpraktiker, Internet / Fachliteratur.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.