Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei AB 49 € in DE
Über 9000 Kundenbewertungen

Keimsprossen Salatrauke (Rucola) bio

Property Image
Laktosefrei
Property Image
Rohkostqualität
Property Image
Glutenfrei
Property Image
Keimfähig
Property Image
Vegan
Property Image
Bio Qualität

Wie verwendet man die Sprossen der Salatrauke, Rucola?

Roh passen die kleinen pikanten Sprossen zu Salat, zum Aufstrich, für Kräuterquark oder als optischer Blickfang zum Garnieren. Der Geschmack erinnert an eine Mischung aus Kresse und Erdnuss. Die Salatrauke ist ein sehr geschmackvolles Würzkraut und passt besonders gut in die mediterranen Küche. Das Mikrogrün kann aber auch als Würze im Eintopf, Suppen, oder für Gemüsegerichte verwendet werden.
 

Inhaltsstoffe und Anwendung

  • In der Salatrauke stecken Senföle, Vitamin A, B1, B2, B3, C, und D sowie die Mineralstoffe Calcium, Kalium, und Phosphor
  • Die Keimlinge sollen krampflösend wirken, regen die Verdauung an und sollen Harntreibende Eigenschaften haben

Herstellung von Keimsprossen

  • Rauke Sprossen in einem Küchensieb unter fließendem Wasser gut spülen, evtl 15 Minuten einweichen lassen
  • Samen in ein Keimglas, Keimapparat oder in ein Keimgerät geben. Alternativ gedeihen dien Samen auch wunderbar auf einem Kressesieb. Die Samen sollten nicht zu dicht beieinander liegen.
  • Das Aussaat Gefäß sollte an einem hellen Platz, allerdings nicht direkt in der Sonne stehen. Die ideale Temperatur liegt bei 18-22 Grad
  • Die Keimlinge haben nach dem Kontakt mit Wasser eine gallertartige Hülle um sich, deshalb sollten die Samen auch 2 x am Tag mit frischem, kaltem Wasser gespült werden, damit sich kein Schimmel bildet.
Nach ein paar Tagen zeigen sich die ersten Sprossen. Falls du sie nicht gleich alle essen möchtest, kannst du sie in den Kühlschrank packen. Sie halten sich dort fünf bis sieben Tage.
 

Info: In Deutschland darf aus rechtlichen Gründen nicht für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln geworben werden. Bitte informieren Sie sich, bei einem Arzt / Heilpraktiker, Internet / Fachliteratur.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Keimsprossen Mungobohnen (Mungbohnen) bio
geschmackvolles gutes Zellfutter mit hoher Keimrate

Inhalt: 0.5 kg (10,20 €* / 1 kg)

5,10 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Keimsprossen Alfalfa bio
Inhalt: 200g
einfach zu keimende Sprossen ☆ für die Sprossenanzucht

Inhalt: 0.2 kg (22,50 €* / 1 kg)

4,50 €*
Keimglas
täglich frische knackige Sprossen aus dem umweltfreundlichen Keimlglas

7,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Keimsprossen Kresse bio
Inhalt: 2x100g
Kresse Keimsprossen für die Keimling- und Sprossenzucht

Inhalt: 0.2 kg (28,50 €* / 1 kg)

5,70 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Brokkolisamen (Broccoli Sprossen) bio
☀ Bio Keimsprossen Brokkoletti (Sorte Rabe) zum Keimen - verlässlich hoher Sulforaphangehalt - kurze Keimzeit - für leckere, vitalstoffreiche, frische Sprossen & Keimlinge ☀

Inhalt: 0.5 kg (26,00 €* / 1 kg)

Ab 7,50 €*