- Salatrauke (Rucola) - Saatgut für die Keimling- und Sprossenzucht
- Hohe Keimrate, bereits nach fünf Tagen erntereif
- Frische, unbehandeltes Mikrogrün für die extra Portion Vitamine und Mineralstoffe
- Knackig, köstliche Kraftpakete die Farbe und Genuss auf den Teller zaubern
Herkunft: Italien
5,70 €*
Inhalt:
0.2 kg
(28,50 €* / 1 kg)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
2092.1
Laktosefrei
Rohkostqualität
Glutenfrei
Keimfähig
Vegan
Bio Qualität
Wie verwendet man die Sprossen der Salatrauke, Rucola?
Roh passen die kleinen pikanten Sprossen zu Salat, zum Aufstrich, für Kräuterquark oder als optischer Blickfang zum Garnieren. Der Geschmack erinnert an eine Mischung aus Kresse und Erdnuss. Die Salatrauke ist ein sehr geschmackvolles Würzkraut und passt besonders gut in die mediterranen Küche. Das Mikrogrün kann aber auch als Würze im Eintopf, Suppen, oder für Gemüsegerichte verwendet werden.Inhaltsstoffe und Anwendung
- In der Salatrauke stecken Senföle, Vitamin A, B1, B2, B3, C, und D sowie die Mineralstoffe Calcium, Kalium, und Phosphor
- Die Keimlinge sollen krampflösend wirken, regen die Verdauung an und sollen Harntreibende Eigenschaften haben
Herstellung von Keimsprossen
- Rauke Sprossen in einem Küchensieb unter fließendem Wasser gut spülen, evtl 15 Minuten einweichen lassen
- Samen in ein Keimglas, Keimapparat oder in ein Keimgerät geben. Alternativ gedeihen dien Samen auch wunderbar auf einem Kressesieb. Die Samen sollten nicht zu dicht beieinander liegen.
- Das Aussaat Gefäß sollte an einem hellen Platz, allerdings nicht direkt in der Sonne stehen. Die ideale Temperatur liegt bei 18-22 Grad
- Die Keimlinge haben nach dem Kontakt mit Wasser eine gallertartige Hülle um sich, deshalb sollten die Samen auch 2 x am Tag mit frischem, kaltem Wasser gespült werden, damit sich kein Schimmel bildet.
Info: In Deutschland darf aus rechtlichen Gründen nicht für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln geworben werden. Bitte informieren Sie sich, bei einem Arzt / Heilpraktiker, Internet / Fachliteratur.
Anmelden