![bio](https://kraftmischer.de/bundles/digakraftmischercustomization/bio.png?1729077864)
- Perfekt geeignet für Menschen die unter Zöliakie oder unter einer Gluten Unverträglichkeit leiden
- Low Fat & Low Carb, Kokosprotein ist Kalorien- & Fettarm
- Ein Esslöffel Cocosmehl enthält bereits 5g unlösliche Ballaststoffe
- Ideale und köstliche Zutat für die bewusste Küche
- Ohne Zuckerzusatz, Konservierungsmittel oder Zusatzstoffe
![Property Image](https://kraftmischer.de/media/ab/5c/1f/1727164988/rohkostqualitaet.png?ts=1727164988)
Rohkostqualität
![Property Image](https://kraftmischer.de/media/66/2b/3a/1727164988/glutenfrei.png?ts=1727164988)
Glutenfrei
![Property Image](https://kraftmischer.de/media/1c/2b/58/1727164988/mineralstoffreich.png?ts=1727164988)
Mineralstoffreich
![Property Image](https://kraftmischer.de/media/b2/24/f7/1727164988/ballaststoffreich.png?ts=1727164988)
Ballaststoffreich
![Property Image](https://kraftmischer.de/media/81/10/4c/1727164988/vegan.png?ts=1727164988)
Vegan
![Property Image](https://kraftmischer.de/media/83/93/91/1727164988/bio-qualitaet.png?ts=1727164988)
Bio Qualität
Kokosmehl eine Low-Carb Zutat
Unser Kokosmehl wird aus gepressten und damit entölten frischen Bio-Kokosnüssen hergestellt. Der Presskuchen, der nach der Ölpressung übrig bleibt, wird schonend zu feinem Mehl vermahlen. Unser Kokosmehl stammt aus einer Kleinbauern Kooperative aus Sri Lanka.Kokosmehl enthält anders als Kokosflocken nur noch ein Viertel an Kalorien und Fett und ist damit von Natur aus fettarm und cholesterinfrei. Während es mit Kalorien und Fett geizt, ist es eine ergiebige Quelle von schmackhaften Ballaststoffen, die sich als köstliche Zutat für Ballaststoff-Shakes, zum Backen und für viele Rezepturen einsetzten läßt. Auch lassen sich mit dem Kokos-Mehl wunderbar zart, nach Kokos duftende Soßen binden.
Das enthaltene Öl besteht vorwiegend aus mittelkettigen Fettsäuren. Diese Mittelkettigen Fettsäuren werden im Körper vor allem zur Energiegewinnung genutzt und werden daher kaum in Pölsterchen umgewandelt. Sie werden ähnlich wie Eiweiß, bei der Verstoffwechselung in Wärme umgewandelt. Sie landen also nicht auf der Hüfte. Außerdem hat Kokosmehl eine natürliche süße Note, so kann mit weniger Zucker gekocht werden.
Kokosmehl & backen
Wer mit Kokosmehl backen möchte, muss ein paar Punkte beachten und ein wenig experimentierenAls Mehlersatz
Man sollte nicht das komplette Mehl durch Kokosmehl ersetzen. Besser ist es, wenn man 50g Mehl durch 1EL Kokosmehl ersetzt. Das fehlende Gluten macht sich später in der Konsistenz des Teiges bemerkbar.Flüssigkeit
Kokosmehl nimmt viel Flüssigkeit auf. Es kann sein, dass die Flüssigkeit in einem Rezept erhöht werden muss. Der Teig sollte auf seine Konsistenz geprüft werden, bevor er im Ofen landet. Um annähernd die gleiche Teigkonsistenz wie bei einem Weizenmehlteig zu bekommen, braucht man ungefähr die 4 fache Menge an Flüssigkeit. Dabei wird der Eiweißgehalt verringert und der Zusammenhalt geht verloren. Deshalb sollten Eier als "Klebstoff" verwendet werden. Wenn Eier im Rezept verwendet werden, dann sollte auf 30 Gramm Kokos-Mehl ein Ei zusätzlich hinzugefügt werden. Das macht sich positiv bei der Konsistenz bemerkbar.Als Bindemittel
Kokosmehl hat eine enorme Saugkraft und ist damit ein wunderbares Bindemittel. Es muss jedoch als Ersatz von Speisestärke geringer dosiert werden.Info: In Deutschland darf aus rechtlichen Gründen nicht für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln geworben werden. Bitte informieren Sie sich, bei einem Arzt / Heilpraktiker, Internet / Fachliteratur.
Nährwerte | pro 100g |
BRENNWERT KCAL / Kj | 1323kj / 316kcal |
PROTEIN | 23g |
KOHLENHYDRATE | 13g |
davon Zucker | 9,0g |
FETT | 12g |
davon gesättigte Fettsäuren | 10,5g |
BALLASTSTOFFE | 36g |
SALZ | 330mg |
Rechtlicher Hinweis zu angegebenen Messwerten: Alle angegebenen Werte sind Durchschnitts- bzw. Höchstwerte. Diese haben nicht die Bedeutung von Eigenschaftszusicherungen. Sie sind unverbindlich und bilden keine Grundlage für gewährleistungs- oder produkthaftungsrechtliche Ansprüche
- Magnesium - trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung, normaler psychischer Funktion, Aufrechterhaltung normaler Knochen und Zähne, Elektrolythaushalt, Funktion des Nervensystems und der Muskelfunktion, normalem energielieferndem Stoffwechsel, Proteinsynthese und dem Prozess der Zellteilung bei
- Kalium - spielt eine Rolle bei der normalen Funktion des Nervensystems, der Muskelfunktion und der Aufrechterhaltung des normalen Blutdrucks Zink - trägt zur Erhaltung normaler Knochen, Haare, Haut und Nägel bei, beteiligt sich am Funktionieren des Immunsystems und schützt die Zellen vor oxidativem Stress, spielt eine Rolle bei der Zellteilung, Proteinsynthese, kognitiven Funktionen, Fruchtbarkeit und Kohlenhydratstoffwechsel, Vitamin A und Fettsäuren
Weitere Informationen zu Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.
Anmelden
27. Oktober 2020 09:33
Kokosmehl- Bewertung
Das Kokosmehl, einfach super lecker, gut austauschbar z. B. bei Waffeln Die weiteren Artikel habe ich noch nicht ausprobiert.