
- Besonders große, tief dunkelgrüne und voll ausgereifte knackige Kürbiskerne mit einem lecker nussigen Aroma
- Spezielle Sonderzucht, die nur in der Steiermark kultiviert wird
- Sie liefern eine gehörige Portion ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E und Beta-Carotin sowie Magnesium, Eisen, Zink und Selen.
- Für Puristen und Kreative, es lässt sich unglaublich viel zaubern aus den Kürbiskernen. Perfekt zum backen, knabbern und hervorragend als Müsli und Salat Topping geeignet
Herkunft: Österreich
9,90 €*
Inhalt:
0.5 kg
(19,80 €* / 1 kg)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
2091

Glutenfrei

Keimfähig

Vegan
Steirische Kürbiskerne stammen aus der österreichischen Region Steiermark und sind ein hochwertiges Naturprodukt, das aus dem Ölkürbis (Cucurbita pepo var. styriaca) gewonnen wird. Diese Kerne haben keine harte Schale, was sie besonders beliebt und einzigartig macht. Hier sind einige wichtige Informationen:
Steirische Kürbiskerne - Herkunft und Produktion
- Region: Steiermark, Österreich, bekannt für fruchtbare Böden und ein mildes Klima
- Anbau: Der Ölkürbis wird traditionell angebaut, und die Kerne werden nach der Ernte sorgfältig gereinigt und getrocknet
- GGA-Schutz: Steirische Kürbiskerne und das daraus hergestellte Kürbiskernöl sind durch die „Geschützte Geographische Angabe“ (GGA) geschützt
Steirische Kürbiskerne - Verwendung
- Roh: Zum Knabbern, als Snack oder zur Verfeinerung von Salaten
- Geröstet: Häufig leicht gesalzen und geröstet für intensiveren Geschmack
- Kürbiskernöl: Aus den Kernen wird das berühmte steirische Kürbiskernöl gepresst, das für seine nussige Note geschätzt wird
Steirische Kürbiskerne - Vorteile
- Nährstoffe: Reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitamin E, Magnesium, Zink und Antioxidantien
- Unterstützend: Kann den Cholesterinspiegel senken, die Blasen- und Prostatagesundheit fördern und entzündungshemmend wirken
- Pflanzliches Eiweiß: Eine gute Proteinquelle, ideal für eine vegetarische oder vegane Ernährung
Info: In Deutschland darf aus rechtlichen Gründen nicht für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln geworben werden. Bitte informieren Sie sich, bei einem Arzt / Heilpraktiker, Internet / Fachliteratur.
Anmelden