Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei AB 49 € in DE
Über 9000 Kundenbewertungen

Lavendelblüten (Lavendel Tee) bio

Property Image
Glutenfrei
Property Image
Ohne Aromen
Property Image
Wildwuchs

Lavendel - mögliche Wirkungen

Die Wirksamkeit von Lavendel wurde bereits mehrfach wissenschaftlich getestet. So wurden in einer Studie [1] beispielsweise die Wirkung eines konventionellen Medikamentes und die eines Lavendelöl-haltigen Präparates bei Patienten mit Angststörungen verglichen. Dabei zeigte sich das Natur-Medikament genauso wirksam wie das in herkömmlichen Arzneimitteln enthaltene Lorazepam. Außerdem gilt die Einnahme des Präparates auf Lavendelölbasis als sicherer, da das Therapeutikum nach der Behandlung sofort abgesetzt werden kann, ohne dass die Patienten mit Entzugserscheinungen rechnen müssen. Dieser Studie zufolge können Lavendelölpräparate als eine gut verträgliche Therapieoption zur Behandlung von Angststörungen genutzt werden. Lavendelblüten können uns mit ihren Inhaltsstoffen Linalool und Linalylacetat nicht nur entspannen, sie sollen außerdem eine angstlösende Wirkung erzielen. Prof. Dr. Singrun Chrubasik bestätigt dies in ihrer Zusammenfassung über die „naturheilkundliche Behandlung von Schlafstörungen und Ängsten“ [2]. In ihrem Artikel schreibt die Fachärztin für Allgemeinmedizin, dass die „tägliche Einnahme von 80mg Lavendelöl gemäß ESCOP-Monografie angstlösend, antidepressiv, sedierend und spasmolytisch wirken“.

Lavendelöl sollte jedoch in keinem Fall ohne vorherige Absprache mit dem behandelnden Arzt eingenommen werden. Bei einer Überdosierung kann eine Reihe von Magen-Darm-Beschwerden wie beispielsweise Erbrechen die Folge sein. Gelegentlich kommt es unter der Lavendelöltherapie zu Aufstoßen oder Übelkeit. Wer dieses Risiko nicht eingehen will, sollte eher Lavendelblüten kaufen. Die Einnahme eines Lavendelblütentees ist unbedenklich und daher empfehlenswerter. Weiter unten finden Sie eine Anleitung zur Herstellung eines Lavendelblütentees.

Lavendelblüten getrocknet

Lavendelblüten sind herrlich duftende Alleskönner. Ihren Einsatzmöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Im folgenden Text erfahren Sie alles über die Inhaltsstoffe, mögliche Wirkungsweisen und die vielseitigen Anwendungsbereiche der Blüten.

Inhaltsstoffe

Für die Wirkungen der Lavendelblüten sind vor allem zwei Komponenten verantwortlich. Zu ihnen gehören in erster Linie die ätherischen Öle, die zu mindestens 1,5% enthalten sind. Die Hauptbestandteile des Öls sind dabei Linalylacetat und Linalool. Außerdem enthalten Lavendelblüten zu etwa 2-3% Gerbstoffe, die sogenannten Lamiaceen-Gerbstoffe.
 
 
 

Verwendung

Es gibt nur wenig Pflanzen, die so vielseitig einsetzbar sind wie der Lavendel. Lavendelblüten können innerlich und äußerlich angewandt werden. Die hilfreichsten Verwendungsmöglichkeiten haben wir deshalb für Sie aufgelistet:

Als Tee

Lavendelblütentee lässt sich schnell und einfach selbst herstellen. Lavendelblüten kaufen, ca. zwei Teelöffel der getrockneten Blüten in ein Teenetz geben und mit 250 ml kochendem Wasser übergießen. Das Ganze etwa 8-10 Minuten abgedeckt ziehen lassen und den Tee genießen, sobald er die gewünschte Temperatur erreicht hat.

Duftsäckchen

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und so ist auch das Aroma der Lavendelblüten nicht jedermanns Sache. Wer den Geschmack der Lavendelblüten nicht mag, muss jedoch nicht gänzlich auf die Wirkung der Blüten verzichten. Eine hervorragende Alternative zur oralen Einnahme der Lavendelblüten stelle ein Lavendelblütensäckchen dar. Hierzu einfach ein Baumwollsäckchen mit den Lavendelblüten füllen, vor dem Schlafen gehen unter das Kopfkissen legen und die wissenschaftlich nachgewiesene [1] beruhigende Wirkung der Blüten genießen.
 

Gesichtsdampfbad für eine reine Haut

Bereits im ersten Weltkrieg wurde Lavendel genutzt, um Wunden zu behandeln und diese zu desinfizieren. Vertraut man auf diese Tatsache, müssten Lavendelblüten daher antibakteriell und desinfizierend wirken. Dies würde unterstützend zur Beseitigung von Mitessern und Pickeln wirken und erklären, weshalb so viele Kosmetikprodukte Lavendel enthalten. Für ein Lavendel-Gesichtsdampfbad einfach einen Liter kochendes Wasser mit etwa zwei Esslöffel Lavendelblüten in eine Schüssel geben. Nun das gereinigte Gesicht über die Schüssel halten und ein Handtuch über Kopf und Schüssel legen.

Kann man Lavendelöl selbst herstellen?

Wichtig ist zu wissen, dass ein selbsthergestelltes Lavendelöl nicht für medizinische Zwecke geeignet ist. Als Badezusatz oder als Massageöl ist ein selbstgemachtes Lavendelöl jedoch ideal verwendbar und einfach herzustellen. Um das Öl herzustellen, mischt man die Lavendelblüten einfach mit einem neutralen Öl in einem verschließbaren Gefäß. Die Lavendelblüten geben ihr kostbares Öl noch wesentlich besser ab, wenn sie zuvor mit der Hand leicht zerrieben werden. Die Mischung sollte man dann mehrere Wochen an einem warmen Ort ziehen lassen, bevor man es benutzt. Danach sollte die Mischung durch ein sauberes Tuch gefiltert und in ein anderes Gefäß umgefüllt werden. Lavendelöl sollte wie jedes Öl auch an einem kühlen und lichtgeschützten Ort gelagert werden.
 

Als Ergänzung für das Gewürzregal?

Während die Lavendelblüten in der französischen Küche kaum noch wegzudenken sind, gelten sie in Deutschland noch als Rarität. Aber für Genießer sollten Lavendelblüten auch in der Küche zum Einsatz kommen. Geschmacklich sind die getrockneten Lavendelblüten mit Rosmarin vergleichbar und dienen daher ideal zur Verfeinerung vieler herzhafter und süßer Gerichte. Vor allem in provenzalischen Rezepten finden die Lavendelblüten häufig Verwendung. Dies macht auch Sinn, wenn man daran denkt, dass die Provence für die lila blühenden Lavendel Felder bekannt ist. Ein Salatdressing mit Lavendelessig sollte auch jeder einmal probiert haben. Da man Lavendelessig kaum in den Supermärkten findet, kann man ihn ähnlich wie das Lavendelöl selbst herstellen. Einfach etwa 5 Esslöffel der Blüten mit 750 ml Weißweinessig auffüllen und ca. vier Wochen ziehen lassen.

Lavendelblüten kaufen

Wenn Sie nun Neugierig geworden sind und die Lavendelblüten selbst ausprobieren möchten, können Sie sie hier ganz einfach online kaufen. Sie erhalten ein laborgeprüftes Naturprodukt in Bioqualität. Wir beziehen unsere Lavendelblüten aus Frankreich und füllen jede Packung sorgfältig von Hand ab. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Lavendelblüten zu kaufen sollten sie unbedingt darauf achten, dass ihr gewünschtes Produkt Bioqualität entspricht. Konventionelle Lavendelblüten eignen sich nicht zur Anwendung am Mensch.

[1] Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19962288
[2]Quelle:https://www.uniklinikfreiburg.de/fileadmin/mediapool/08_institute/rechtsmedizin/pdf/Schlafst%C3%B6rungen.pdf
 

Info: In Deutschland darf aus rechtlichen Gründen nicht für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln geworben werden. Bitte informieren Sie sich, bei einem Arzt / Heilpraktiker, Internet / Fachliteratur.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Ringelblumenblüten ganz bio
Inhalt: 100g
Ringelblumenblüten, ganze Köpfe aus kontrolliert biologischem Anbau

Inhalt: 0.1 kg (49,00 €* / 1 kg)

4,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Weißdornblätter mit Blüten (Weißdorn Tee) bio
Inhalt: 200g

Inhalt: 0.2 kg (41,50 €* / 1 kg)

8,30 €*
Bockshornklee Samen ganz bio
Die ganze Bockshornkleesamen als würzige Zutat passt wunderbar in die indische Küche

Inhalt: 0.25 kg (18,00 €* / 1 kg)

Ab 4,50 €*
Grüner Hafer (Hafertee) geschnitten bio
Grüner Hafer ist als Tee bewährt und eignet sich hervorragend für Trinkkuren und Begleiter beim Fasten

Inhalt: 0.2 kg (50,00 €* / 1 kg)

10,00 €*
%
Fencheltee (Fenchelsamen ganz) bio
Fencheltee bio - Spitzenqualität aus Türkei

Inhalt: 0.25 kg (20,00 €* / 1 kg)

5,00 €* 5,90 €* (15.25% gespart)
Griechischer Bergtee bio
Griechischer Bergtee (Sideritis Scardica, Berufskraut)

Inhalt: 0.2 kg (64,50 €* / 1 kg)

12,90 €*
Salbeiblätter offic. geschnitten
Getrockneter Salbei Tee hat einen würzig bitteren Geschmack

Inhalt: 0.25 kg (25,60 €* / 1 kg)

6,40 €*
Rooibos Tee (Rotbuschtee) mit Vanille
Rooibos Tee kombiniert süßen Rooibos Tee mit verführerischem Vanillearoma

Inhalt: 0.25 kg (39,60 €* / 1 kg)

Ab 5,50 €*
Kreuzkümmel (Cumin Pulver) gemahlen bio
Inhalt: 100g
Kreuzkümmel gemahlen hat ein sehr frisches, würziges und scharfes Aroma

Inhalt: 0.25 kg (48,00 €* / 1 kg)

12,00 €*
Melissen-Tee bio
Melisse - Bio Kräutertee

Inhalt: 0.1 kg (75,00 €* / 1 kg)

7,50 €*