Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei AB 49 € in DE
Über 9000 Kundenbewertungen

Lupinenschrot (Süßlupinenschrot) bio

Property Image
Glutenfrei
Property Image
Ballaststoffreich
Property Image
Vegan

Was ist Lupine?

Die Lupine ist eine eiweißreiche Pflanze, deren Eiweißgehalt mit der Sojabohne vergleichbar ist. Sie ist eine Hülsenfrucht und ist mit der Erbse und Bohne verwandt. Ihre Samen enthalten viel Eiweiß aber kein Fett. Gut für die Gesundheit und gut fürs Klima. Man muss Lupinen nicht importieren, wie die do oft genetisch veränderten Sojabohnen. Für ihren Anbau müssen auch keine Regenwälder abgeholzt werden. Süßlupinen gedeihen auf unseren heimischen Feldern.

Wie wird Lupine angebaut?

Trockene und magere Böden machen der Pflanze nichts aus. Sie haben tiefe Wurzeln und lockern damit den Boden. Lupinen sind Stickstoffsammler, können den Stickstoff selbst aus der Luft binden und verbessern die Bodenqualität. Bakterien in den Wurzeln ersetzten den Dünger und helfen den Pflanzen, pralle Früchte zu bilden.
 

Lupine in der Ernährung

Die Lupine enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Darunter Vitamin E, Kalium, Kalzium und Magnesium
 

Wie verwende ich das Süßlupinenschrot?

Lupinen-Schrot wird aus der ungeschälten Lupinenbohne gewonnen. Die geraspelten Lupinenkerne sollten vor dem Verzehr eine halbe Stunde je nach Vorliebe eingeweicht werden. Man kann das Schrot über das Frühstücksmüsli streuen oder damit Bratlinge, Füllungen oder Soßen herstellen. Wer bisher vegane Bolognesen mit Sojagranulat hergestellt hat, der sollte es stattdessen mal mit Süß Lupinen Schrot probieren. Das Fleisch wird Ihnen bei diesem Rezept sicher nicht fehlen.
  • 100 g grobes Lupinenschrot
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 dünne Stange Staudensellerie
  • 1,5 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 1/2 TL Vollrohrzucker oder Kokosblütenzucker
  • 1 Dose (400 g) geschälte Kirschtomaten
  • 1 TL getrockneter Oregano
Lupinenschrot unter Rühren in einem Topf anrösten. 250 ml Brühe angießen, kurz aufkochen. Bei kleiner Hitze zugedeckt ca. 10 Minuten quellen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen, würfeln. Sellerie putzen, waschen, würfeln. Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Sellerie 2–3 Minuten mitdünsten. Schrot und Tomatenmark unterrühren, mitdünsten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Tomaten mit Saft, Rest Brühe, Oregano und das Lorbeerblatt unterrühren. Soße ca. 30 Minuten köcheln.

Info: In Deutschland darf aus rechtlichen Gründen nicht für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln geworben werden. Bitte informieren Sie sich, bei einem Arzt / Heilpraktiker, Internet / Fachliteratur.

Nährwertepro 100g
BRENNWERT KCAL / Kj1399kj / 355kcal
PROTEIN39g
KOHLENHYDRATE13g
davon Zucker3,0g
FETT7,0g
davon gesättigte Fettsäuren1,5g
BALLASTSTOFFE32g
SALZ0,04g

Rechtlicher Hinweis zu angegebenen Messwerten: Alle angegebenen Werte sind Durchschnitts- bzw. Höchstwerte. Diese haben nicht die Bedeutung von Eigenschaftszusicherungen. Sie sind unverbindlich und bilden keine Grundlage für gewährleistungs- oder produkthaftungsrechtliche Ansprüche

  • Vitamin E (Tocopherol) - trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • Calcium - Calcium ist der wichtigste Baustoff für Knochen und Zähne, daher spielt es vor allem für die Knochengesundheit eine große Rolle. Allerdings schützt eine besonders hohe Calcium-Zufuhr nicht unbedingt vor Osteoporose.
  • Magnesium - trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung, normaler psychischer Funktion, Aufrechterhaltung normaler Knochen und Zähne, Elektrolythaushalt, Funktion des Nervensystems und der Muskelfunktion, normalem energielieferndem Stoffwechsel, Proteinsynthese und dem Prozess der Zellteilung bei
  • Kalium - spielt eine Rolle bei der normalen Funktion des Nervensystems, der Muskelfunktion und der Aufrechterhaltung des normalen Blutdrucks Zink - trägt zur Erhaltung normaler Knochen, Haare, Haut und Nägel bei, beteiligt sich am Funktionieren des Immunsystems und schützt die Zellen vor oxidativem Stress, spielt eine Rolle bei der Zellteilung, Proteinsynthese, kognitiven Funktionen, Fruchtbarkeit und Kohlenhydratstoffwechsel, Vitamin A und Fettsäuren

Weitere Informationen zu Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


19. September 2018 11:29

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

sehr lecker im Müsli

Nehme das Süßlupinenschrot gerne um es über mein Müsli zu streuen. Es ist hart und leicht bitter, aber wenn man es etwas einweicht wirklich sehr gut. Die Qualität ist top!

24. Januar 2023 20:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Das fast perfekte Lebensmittel

Das "perfekte" Lebensmittel für alles und jeden gibt es natürlich nicht, aber die Süßlupine ist verdammt nah dran. Sie hat mit 39% Protein und 32% Ballaststoffen bei nur 7% Fett nahezu perfekte Nährwerte, wo selbst die Sojabohne nicht mithalten kann. Man kann das Schrot roh oder gekocht verwenden, es schmeckt süß als kernige Zutat im Müsli genauso gut wie würzig als veganer Hackfleischersatz. Zudem hat sie keine potentiell schädlichen Inhaltsstoffe und kann regional angebaut werden, wobei sie sogar noch als Zwischensaat/Gründünger Verwendung finden kann und den Boden verbessert. Hier im Shop gibt es sie zum Glück auch noch in Bio. Mit der Qualität bin ich auch sehr zufrieden, anders als manchmal bei anderen Anbietern konnte ich hier keinen leicht bitteren Geschmack feststellen, so dass ich dieses Schrot tatsächlich auch praktisch für alle theoretisch denkbaren Rezepte verwenden kann. Ich hoffe, dieser Schrot bleibt ewig hier im Sortiment, war er doch der Grund, warum ich überhaupt das erste Mal hier bestellt habe. Leider fehlt Süßlupinenschrot unverständlicherweise immer noch in vielen Bio-Shops, so dass ich es früher immer einzeln bei einer Mühle bestellen musste. Es wäre schön, wenn es auch 2kg oder 5kg Tüten gäbe, denn wir essen es täglich im Müsli um die Nährwerte zu verbessern. :)

24. Januar 2023 20:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Das fast perfekte Lebensmittel

Das "perfekte" Lebensmittel für alles und jeden gibt es natürlich nicht, aber die Süßlupine ist verdammt nah dran. Sie hat mit 39% Protein und 32% Ballaststoffen bei nur 7% Fett nahezu perfekte Nährwerte, wo selbst die Sojabohne nicht mithalten kann. Man kann das Schrot roh oder gekocht verwenden, es schmeckt süß als kernige Zutat im Müsli genauso gut wie würzig als veganer Hackfleischersatz. Zudem hat sie keine potentiell schädlichen Inhaltsstoffe und kann regional angebaut werden, wobei sie sogar noch als Zwischensaat/Gründünger Verwendung finden kann und den Boden verbessert. Hier im Shop gibt es sie zum Glück auch noch in Bio. Mit der Qualität bin ich auch sehr zufrieden, anders als manchmal bei anderen Anbietern konnte ich hier keinen leicht bitteren Geschmack feststellen, so dass ich dieses Schrot tatsächlich auch praktisch für alle theoretisch denkbaren Rezepte verwenden kann. Ich hoffe, dieser Schrot bleibt ewig hier im Sortiment, war er doch der Grund, warum ich überhaupt das erste Mal hier bestellt habe. Leider fehlt Süßlupinenschrot unverständlicherweise immer noch in vielen Bio-Shops, so dass ich es früher immer einzeln bei einer Mühle bestellen musste. Es wäre schön, wenn es auch 2kg oder 5kg Tüten gäbe, denn wir essen es täglich im Müsli um die Nährwerte zu verbessern. :)

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenprotein bio
8Über 0% rein pflanzliches Protein ☆ besonders hoher Anteil an Arginin

Varianten ab 10,90 €*
19,80 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Lupinenmehl (Süßlupinenmehl) bio
Inhalt: 1kg
clever Kalorien reduzieren ☆ als nahrhafte Teigergänzung oder für leckere Eiweiß-Shakes

15,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Mandeln bio
Mandeln bio, getrocknet und naturbelassen

Inhalt: 0.5 kg (27,00 €* / 1 kg)

13,50 €*
Müsli Superfood Premium bio
100% biologisch angebaute Zutaten, perfekt als gesundes Frühstück, aber auch als Knabbermix für zwischendurch

Inhalt: 0.5 kg (15,80 €* / 1 kg)

7,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Hanfsamen / Hanfnüsse geschält bio
Ausgezeichnete vegetarische und ausgewogene Proteinquelle

Inhalt: 0.5 kg (19,80 €* / 1 kg)

9,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Müsli Low Carb Protein bio
Power zum Frühstück mit Apfel, Zimt und Himbeeren

Inhalt: 0.5 kg (12,40 €* / 1 kg)

6,20 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Müsli Dinkel mit Früchten bio
Nicht zu süß, saftig, vegan und ohne Palmöl

Inhalt: 0.5 kg (15,00 €* / 1 kg)

7,50 €*