- Schwarzer Pfeffer BIO gemahlen im wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel, Piperingehalt über 5%
- Reines Naturprodukt in bester Bio Qualität. Liebevoll und sorgfältig von Hand abgefüllt
- Durch sein besonders würziges Aroma wird jedes Gericht zu einem natürlichen Genuss
- Auch in der Naturheilkunde findet Pfeffer durch das enthaltene Piperin Verwendung
- Ohne Konservierungsstoffe, ohne Farbstoffe, ohne Gentechnik, ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern und ohne Aromen
9,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Rohkostqualität
Glutenfrei
Vegan
Schwarzer Pfeffer
Auf den ersten Blick fast unscheinbar, in Wirklichkeit ein fast magischer Stoff. Sein Genuss kann zur echten Feuerprobe werden, trotzdem will kaum einer auf ihn verzichten. Unser schwarzer Pfeffer kommt aus Sri Lanka genauer gesagt aus der Stadt Matale. Das Gewürz aus dieser Region gilt als besonders hochwertig. Er hat ein vollmundiges Aroma mit einer kräftigen Schärfe. Pfeffer darf in keiner guten Küche fehlen und verleiht dem Essen einen würzigen Geschmack.Wo der Pfeffer wächst
Pfeffer ist die Frucht einer tropischen Kletterpflanze, die normalerweise an Bäumen empor wächst und bis zu 10 Meter hoch werden kann. Sie erinnert im Wachstum an Efeu. Es dauert drei Jahre bis die erste Ernte eingebracht werden kann. Bereits beim Sammeln werden die Pfefferkörner von Hand sortiert. Die reiferen roten Beeren werden zu weißem Pfeffer, die grünen Beeren werden zu schwarzem Pfeffer. Ätherische Öle sorgen für das typische Aroma, das Alkaloid Piperin ist für die warme Schärfe der Beeren verantwortlich.Aus der Ayurvedischen Medizin
Schwarzer Pfeffer wird in der Traditionellen Ayurvedischen Medizin verwendet um die Verdauung zu regulieren. Zudem gilt er als erste Hilfe Maßnahme bei einer aufkommenden Erkältung.Die Wahrheit über Pfeffer: Mehr als nur Schärfe
Pfeffer gehört zu den bekanntesten Gewürzen weltweit. Doch die Welt des Pfeffers ist weit komplexer, als viele vermuten. In der ZDF-Sendung „Besseresser“ (1. August 2023) wurden Tricks der Lebensmittelindustrie beleuchtet, darunter überraschende Details zum Pfeffer. Es stellte sich heraus, dass gemahlener schwarzer Pfeffer häufig einen geringen Piperin-Gehalt aufweist – der Wirkstoff, der für die Schärfe verantwortlich ist.
Für alle, die besorgt sind: Unser schwarzer Pfeffer enthält mehr als 5 % Piperin. Uns liegt nicht nur die Schärfe am Herzen, sondern auch das reiche Aromaspektrum, das Pfeffer zu bieten hat. Denn Pfeffer ist viel mehr als nur Schärfe.
Pfeffer: Vielfalt an Aromen
Piperin verleiht Pfeffer seine Schärfe, aber die eigentliche Magie des Pfeffers liegt in seiner Vielfalt an Aromen. Abhängig von Herkunft, Anbau und Verarbeitung bietet Pfeffer eine Fülle von Noten – von holzig und harzig bis hin zu frischen, mentholigen oder zitronigen Nuancen.
Info: In Deutschland darf aus rechtlichen Gründen nicht für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln geworben werden. Bitte informieren Sie sich, bei einem Arzt / Heilpraktiker, Internet / Fachliteratur.
Anmelden