- Natürliche und hochwertige Bio-Qualität: Unser geschnittener Bio-Rosmarin stammt aus kontrolliert biologischem Anbau
- Vielseitig einsetzbar in der Küche: Perfekt für die mediterrane Küche und andere kulinarische Kreationen, die nach einer Prise Rosmarin verlangen.
- Eine wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung, die Ihre Gerichte nicht nur geschmacklich bereichert, sondern auch Ihre Gesundheit unterstützt.
- Praktisch geschnitten für eine bequeme Verwendung in der Küche, ohne mühsames Zerkleinern von ganzen Rosmarinzweigen.
4,50 €*
% 5,00 €* (10% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Rohkostqualität
Vegan
Zuckerfrei
Ohne Aromen
Bio Qualität
Natürliches Aroma
Natürliche Aromen und traditionelle Heilkräfte vereinen sich in unserem hochwertigen Bio-Rosmarin, der in fein geschnittener Form für eine Vielzahl von kulinarischen Anwendungen bereitsteht. Rosmarin, eine duftende und vielseitige Pflanze, ist nicht nur ein unverzichtbares Gewürz in der Küche, sondern wird auch für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Unser geschnittener Bio-Rosmarin bietet nicht nur ein intensives Aroma und einen unverwechselbaren Geschmack, sondern auch die Gewissheit, dass er aus nachhaltigem Anbau stammt und frei von schädlichen Chemikalien ist. Unsere Bio-Rosmarinblätter werden unter strengen Bio-Richtlinien angebaut, ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden oder Herbiziden, was nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch die Qualität und Reinheit des Produkts gewährleistet.
Durch den biologischen Anbau behält unser Rosmarin seine natürlichen Nährstoffe und ätherischen Öle in höchster Konzentration, was zu einem intensiven und unverwechselbaren Geschmackserlebnis führt. Darüber hinaus ist Rosmarin bekannt für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile, darunter seine entzündungshemmenden, antioxidativen und verdauungsfördernden Eigenschaften. Als integraler Bestandteil der mediterranen Küche verleiht Bio-Rosmarin nicht nur Ihren Gerichten eine unvergleichliche Geschmacksnote, sondern trägt auch zu Ihrem Wohlbefinden bei.
Was ist drin in Rosmarin?
- Ätherische Öle: Rosmarin enthält eine Vielzahl von ätherischen Ölen, darunter Carnosol, Rosmarinic-Säure, Campher und Cineol (auch bekannt als Eukalyptol). Diese Öle sind für den charakteristischen Duft und Geschmack von Rosmarin verantwortlich und besitzen auch verschiedene gesundheitliche Vorteile.
- Antioxidantien: Rosmarin ist reich an antioxidativen Verbindungen wie Rosmarinsäure und Carnosol, die dazu beitragen können, Zellschäden durch freie Radikale zu reduzieren und somit das Risiko von chronischen Krankheiten zu verringern.
- Flavonoide: Flavonoide sind eine Gruppe von Pflanzenstoffen, die in Rosmarin vorkommen und entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften haben können. Sie spielen eine Rolle bei der Förderung der Herzgesundheit und der Stärkung des Immunsystems.
Was macht Rosmarin so besonders und wofür ist er gut?
- Entzündungshemmende Eigenschaften: Rosmarin enthält Verbindungen wie Carnosol und Rosmarinsäure, die entzündungshemmende Eigenschaften haben können. Durch die Reduzierung von Entzündungen im Darmtrakt kann Rosmarin dazu beitragen, Beschwerden wie Reizdarmsyndrom (IBS) zu lindern und die allgemeine Darmgesundheit zu verbessern.
- Antimikrobielle Wirkung: Die ätherischen Öle in Rosmarin, insbesondere das Cineol, besitzen antimikrobielle Eigenschaften, die das Wachstum schädlicher Bakterien im Darm hemmen können. Dies kann helfen, das Gleichgewicht der Darmflora aufrechtzuerhalten und das Risiko von Infektionen und Verdauungsstörungen zu reduzieren.
Lesen Sie in unserem Blogbeitrag wie Sie mit Rosmarin und anderen Kräutern das Wachstum schädlicher Bakterien im Darm hemmen können.
Rezepte mit Rosmarin
- Rosmarin-gebratene Kartoffeln:
- Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
- 2-3 TL Rosmarin, geschnitten
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Anleitung:
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Die Kartoffelwürfel in eine große Schüssel geben und mit gehacktem Rosmarin, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen, bis die Kartoffeln gleichmäßig bedeckt sind.
- Die Kartoffeln auf einem Backblech verteilen und etwa 30-40 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun und knusprig braten, dabei gelegentlich wenden.
- Die gebratenen Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und heiß servieren. Sie sind eine köstliche Beilage zu Fleischgerichten oder als Snack für sich allein.
- Rosmarin-Honig-Hähnchenbrust:
- Zutaten:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Honig
- 2 TL geschnittener Rosmarin
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Anleitung:
- Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Schüssel Olivenöl, Honig und geschnittenem Rosmarin vermischen.
- Die marinierten Hähnchenbrustfilets in die Schüssel geben und gründlich mit der Marinade bedecken. Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.
- Eine Grillpfanne oder Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die marinierten Hähnchenbrustfilets hinzufügen. Etwa 6-8 Minuten pro Seite braten, bis sie durchgegart sind und eine goldene Kruste haben.
- Die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen, bevor sie serviert werden. Mit zusätzlichem gehacktem Rosmarin garnieren und genießen!
- Rosmarin-Olivenöl-Brot:
- Zutaten:
- 1 Laib frisches Brot (z.B. Baguette oder Ciabatta)
- 1/2 Tasse Olivenöl
- 2-3 TL geschnittener Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- Salz nach Geschmack
- Anleitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Das Brot in Scheiben schneiden, ohne es ganz durchzuschneiden, so dass es noch zusammenhängt.
- In einem kleinen Topf Olivenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch darin leicht anbraten, bis er duftet.
- Den geschnittenen Rosmarin in das eigeschnittene Brot einschieben und die warme Knoblauch-Öl-Mischung gleichmäßig über das Brot gießen. Mit Salz bestreuen.
- Das Brot in Aluminiumfolie einwickeln und etwa 10-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis es knusprig und duftend ist.
- Das Brot aus dem Ofen nehmen, die Folie entfernen und in Scheiben schneiden. Heiß servieren und mit zusätzlichem Olivenöl beträufeln, wenn gewünscht.
Genießen Sie diese köstlichen Rezepte mit dem unverwechselbaren Geschmack von Rosmarin!
Info: In Deutschland darf aus rechtlichen Gründen nicht für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln geworben werden. Bitte informieren Sie sich, bei einem Arzt / Heilpraktiker, Internet / Fachliteratur.
Anmelden