Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei AB 49 € in DE
Über 9000 Kundenbewertungen

Rezept für Kürbis Suppe

Kraftmischer · Zuletzt aktualisiert: 24.09.2024
Rezepte

So lecker und wärmend. Aus ayurvedischer Sicht hat Kürbis eine Vata-reduzierende Wirkung. Er ist wärmend und ist deshalb ideal für den Herbst und Winter.

Kraftmischer Kurkuma Pulver
Kraftmischer
Beitrag teilen!

Aus ayurvedischer Sicht hat Kürbis eine Vata-reduzierende Wirkung. Er ist wärmend und ist deshalb ideal für den Herbst und Winter. Die Kerne des Kürbis und das Fruchtfleisch enthalten außerdem gute Inhaltsstoffe. Kürbis enthält Betacarotin, was eine Vorstufe vom Vitamin A ist. Vitamin A hat eine antioxidative Wirkung und kann dabei helfen freie Radikale zu eliminieren. Kürbis enthält auch viele Ballaststoffe, was besonders gut für unsere Darmgesundheit ist. 
Kürbiskerne fürs Topping sind kleine Kraftpakete. Sie enthalten Zink, Magnesium, Eisen und Selen. 

  • 1 Zwiebel
  • 2 Pastinaken
  • 2 Möhren
  • 1 TL Ingwer
  • 500g Kürbis (I love Muskat oder Hokkaido)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 MPs chilli
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Kokosmilch
  • 4 Thymianzweige

Zwiebel klein schneiden und anbraten, Pastinaken, Möhren, Kürbis in Stücke schneiden und kurz mit anbraten. Kurkuma, Ingwer und Chilli mit dazu geben und mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen. Thymianzweige dazu geben

30 Minuten köcheln lassen, Thymianzweige aus der Suppe nehmen, anschießend pürieren und mit angerösteten Kürbiskernen servieren.