Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei AB 49 € in DE
Über 9000 Kundenbewertungen

Tonkabohnen ganz wildwuchs

Property Image
Vegan
Property Image
Wildwuchs

Tonkabohnen

Die Tonkabohne gilt als Trendzutat der letzten Jahre. Wie der Name anders vermuten lässt, handelt es sich bei der Tonkabohne nicht um eine Hülsenfrucht im klassischen Sinn. Sie gehört zwar zur Familie der Hülsenfrüchte, es handelt sich jedoch um ein Gewürz.

Was ist eine Tonkabohne?

Bei der Tonkabohne handelt es sich um den Samen der Frucht des Tonkabaumes. Das Gewächs stammt aus Südamerika, ist jedoch auch in Afrika zu finden. Der Tonkabohnen Baum stammt aus der Gattung der Schmetterlingsblütler. Die Tonkabohne riecht sehr intensiv, doch noch intensiver ist der Geschmack. Daher reicht meist nur eine Messerspitze des Gewürzes zum Kochen oder Backen. Sie erinnert geschmacklich an Vanille, Bittermandel und Süßholz, daher wird sie besonders häufig als Vanille-Ersatz in Desserts, Keksen und Kuchen verwendet. Die Tonkabohnen lassen sich ähnlich wie Muskatnüsse zum Würzen mit einer feinen Reibe mahlen.
 
Nach der Ernte werden die Tonkabohnen in Rum eingelegt, anschließend über mehrere Monate lang getrocknet und zum Schluss fermentiert, damit der Cumaringehalt sinkt. In Deutschland werden keine unbehandelten Tonkabohnen zum Verkauf angeboten, da der Cumaringehalt zu hoch wäre. Bei Cumarin handelt es sich um einen sekundären Pflanzenstoff, der in größeren Mengen eingenommen gesundheitsschädlich wirken kann. Durch die aufwendige Fermentierung der Tonkabohnen sinkt der Cumaringehalt jedoch so weit, dass man das Gewürz unbedenklich verwenden kann. Die Tonkabohnen enthalten im Durchschnitt etwa drei Prozent Cumarin. Eine Tonkabohne wiegt ca. zwischen 1,2-1,7 Gramm und eine Dosis von bis zu 0,1 Milligramm Cumarin je Kilo Körpergewicht ist für einen Erwachsenen absolut unbedenklich.

Höchstdosis 0,1 mg Cumarin / kg Körpergewicht Tonkabohne enthält durchschnittlich 3 % Cumarin Tonkabohne Gewicht 1 Bohne zwischen 1,2 – 1,7 Gramm

Die Tonkabohne ist ein besonderes Gewürz und kann sowohl süßen Nachspeisen als auch herzhaften Gerichten eine einzigartige Note verleihen. Allerdings sollte sie sparsam dosiert werden – nicht nur wegen der Cumarine, sondern auch weil dieses Gewürz schnell dominant sein kann.

Info: In Deutschland darf aus rechtlichen Gründen nicht für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln geworben werden. Bitte informieren Sie sich, bei einem Arzt / Heilpraktiker, Internet / Fachliteratur.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kokosblütenzucker bio Premium (Zuckerersatz)
DIE Alternative zu herkömmlichem Haushaltszucker

Inhalt: 0.5 kg (11,00 €* / 1 kg)

Ab 5,50 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kokos Aminos (Coconut Aminos) Flüssigwürze bio
Natürliche Würze - gibt dem Essen das gewisse Etwas

Inhalt: 0.25 Liter (46,00 €* / 1 Liter)

11,50 €* 12,50 €* (8% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Pfefferminzblätter ganz bio
Pfefferminze – 100% natürlicher Geschmack in höchster Bio-Qualität

Inhalt: 0.15 kg (46,00 €* / 1 kg)

6,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ingwerpulver bio
wohltuende kraftvolle Wärme & Vitalität

Inhalt: 0.25 kg (29,20 €* / 1 kg)

7,30 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Zimt Ceylon bio
BIO Zimt ☆ Ceylon Zimt gemahlen ☆ Cumarin-armer Bio-Zimt (13mg pro kg) aus Sri Lanka

Inhalt: 0.25 kg (32,80 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,90 €*
8,20 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ingwerstücke wildwuchs
Inhalt: 500g
herrlich scharfer Genuss

Inhalt: 0.5 kg (15,80 €* / 1 kg)

Ab 7,90 €*
Kreuzkümmel (Cumin Pulver) gemahlen bio
Inhalt: 100g
Kreuzkümmel gemahlen hat ein sehr frisches, würziges und scharfes Aroma

Inhalt: 0.25 kg (48,00 €* / 1 kg)

12,00 €*