
- Eine Kapsel enthält 400 mg Ginkgo Biloba Blattextrakt - ohne Zusätze und ohne Magnesiumstearate
- 100 % NATUR FÜR KÖRPER UND GEIST - reicht für einen Monat - reich an Flavonoiden
- VERTRÄGLICH, SICHER, REIN - wir verwenden nur die besten geprüften Rohstoffe
- NATÜRLICHER BOOSTER - KANN DIE Konzentration und die Geistige Leistungsfähigkeit unterstützen
- WIR MÖCHTEN SIE BEGEISTERN - Unser Team ist immer für Sie da, auf Ihre Fragen, Anregungen, Kritik und Ideen antworten wir schnell und zuverlässig
* Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit: ca. 48 Stunden
-
Laktosefrei
-
Glutenfrei
-
Vegan

Eine besondere Pflanze - Ginkgo Biloba
Der Ginkgo Biloba ist eine Baumart, deren Blätter sich zu zahlreichen Präparaten verarbeiten lassen. Der Baum stammt ursprünglich aus China und wird heute weltweit angepflanzt. Ginkgo Biloba gilt als lebendes Fossil, da es die Eiszeiten in Asien überlebte. Es handelt sich um eine zweihäusige Pflanze, das heißt es gibt sowohl weibliche als auch männliche Ginkgo-Bäume, die durch den Wind gegenseitig bestäubt werden. Der Baum kann bis zu 40 Meter hoch wachsen und über 1000 Jahre alt werden. Die Blätter sind intensiv grün bis gräulich grün und sehen fächerförmig aus. Sie werden von gabeligen Blattnerven durchzogen. Goethe schrieb ein Gedicht über Ginkgo, Künstler nahmen die fächerförmigen Blätter als Vorlage für Schmuckstücke und in Weimar gibt es ein ganzes Museum, das sich dieser Pflanze widmet.Wichtige Fakten bei der Herstellung von Ginkgo Produkten
Die für unser modernes Medizinverständnis wertvollen Inhaltsstoffe des Ginkgo Biloba befinden sich alle in den Blättern. In der Traditionell Chinesischen Medizin werden allerdings auch Wurzeln und Samen für bestimmte medizinische Anwendungen genutzt. Allerdings finden die Samen bei der Herstellung moderner Ginkgo-Produkte aus Sicherheitsgründen keine Verwendung, da die in den Samen enthaltenen Stoffe nach unserem Verständnis gesundheitlich problematisch sein können.
- Die Ginkgo Blätter werden kurz vor der Herbstfärbung geerntet, da zu diesem Zeitpunkt ihr Gehalt an Flavonoiden am höchsten ist. Unmittelbar nach der Ernte werden die Blätter zerkleinert und anschließend schonend bis auf eine definierte Restfeuchte getrocknet.
- Die frisch geernteten Blätter durchlaufen mehrere Prüfverfahren, in denen die Konzentration der Inhaltsstoffe gemessen wird und eine Untersuchung auf Rückstände von Pestiziden und Insektiziden sowie anderer Umweltgifte erfolgt.
Wirkungen von Ginkgo Biloba
Die in den Blättern enthaltenen Flavonoide wirken im Organismus als effektive Antioxidantien. Besonders das Zusammenspiel der Inhaltsstoffe Flavonoide, Ginkgolide und Terpenen zeigt eine deutliche Wirkung: sie sind in der Lage Entzündungen zu stoppen beziehungsweise ihnen vorzubeugen und Nervenzellen vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Außerdem unterstützen sie bestimme Botenstoffe im Gerhin, die wiederum das Gedächtnis und das Lernen positiv beeinflussen sollen. Je höher der Gehalt an Flavonoiden in den Blättern des Ginkgo Biloba ist, desto stärker ist das Zusammenspiel derselben mit den anderen Wirkstoffen, beispielsweise den Terpenen, dem Bilobalid und den Ginkgoliden. Die beiden letztgenannten Inhaltsstoffe sind ausschließlich in Ginkgo Biloba zu finden. Keine andere Pflanze kann sie vorweisen. Genau dies macht den Baum in der alternativen Medizin so wertvoll. Die Ginkgolide steigern die Durchblutung des Gehirns und verbessern langfristig die Hirnleistung. Durch verbesserte Hirndurchblutung fühlt man sich schnell wacher und fitter, und das auf ganz natürliche Weise, ohne Chemie. Die Kommission E des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte und der europäische Dachverband der nationalen Gesellschaften für Phytotherapie (ESCOP) befürworten die Anwendung von standardisiertem Ginkgoblätter-Extrakt bei Demenz, mangelhafter Gehirndurchblutung, Konzentrationsschwäche, Schwindel, Ohrgeräuschen sowie zur Verbesserung der schmerzfreien Gehstrecke bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit. Zur Behandlung von Ohrgeräuschen greifen viele Patienten z.B. zu Tabletten gegen Tinnitus, die Ginkgo enthalten. Neben verschreibungspflichtigen Medikamenten gegen Tinnitus, kann man mit Ginkgo Präparaten die Tinnitus-Therapie auf natürliche Weise unterstützen. Im Rahmen einer Auswertung (Holstein, 2000, aus: Schilcher et al. 2010) wurde in insgesamt acht kontrollierten Studien zu Tinnitus eine deutliche Besserung unter Einnahme von Ginkgo Biloba-Extrakt festgestellt.

Ginkgo Dosierung und Einnahme
Ginkgopräparate wirken nicht sofort, sondern erst nach mehrwöchiger Einnahme. Deshalb ist eine Behandlung über einen längeren Zeitraum von etwa 8 Wochen ratsam. Empfohlen wird eine Einnahme von 2 Kapseln täglich. Wer blutverdünnende Medikamente einnimmt, sollte Ginkgo Biloba nur in Absprache mit dem Arzt anwenden. Denn die Heilpflanze kann den Effekt der Blutgerinnungshemmer verstärken. Schwangere sollten auf Ginkgo Biloba verzichten.Gesetzlicher Hinweis zu Nahrungsergänzungsmitteln: Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Die angegebene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten.
Aufbewahrung: verschlossen, kühl und trocken lagern.
Info: In Deutschland darf aus rechtlichen Gründen nicht für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln geworben werden. Bitte informieren Sie sich, bei einem Arzt / Heilpraktiker, Internet / Fachliteratur.